Die Leute erkennen gerade erst, was Zara WIRKLICH bedeutet, als der Grund für den Namen des Shops enthüllt wird

MILLIONEN Menschen kaufen jedes Jahr bei Zara ein – aber die wenigsten wissen, woher das Modehaus seinen Namen hat.

Fans von Zara erkennen gerade erst, dass der Name eine versteckte Bedeutung hat.

1

Fans von Zara erkennen gerade erst, dass der Name eine versteckte Bedeutung hatBildnachweis: Getty

Die Marke hat kürzlich Schlagzeilen gemacht, als sie ihre Frühjahrs- und Sommerkollektionen herausbringt.

Beauty-Fans rennen um den neuen Tom-Ford-Dupe von Zara.

Inzwischen kennen die meisten Beauty-Fans Zaras Cherry Smoothie-Parfum, das letztes Jahr herausgebracht wurde und von dem Fans sagen, dass es wie Tom Fords verlorene Kirsche riecht.

In der Zwischenzeit ist ihre neue Linie von Tüllkleidern perfekt, um das Beste aus Ihrer Figur herauszuholen, und wird die Menschen mit Sicherheit von Ihrem Stil faszinieren.

Ich bin ein Beauty-Profi – die 7 Zara-Käufe braucht man IMMER – sie sparen dir HUNDERTE
Ich habe ein cooles Zara-Kleid, aber es ist so schlimm, dass die Leute sagen, ich sehe aus wie eine Süßkartoffel

Aber während viele den High Street Store lieben, weiß nicht jeder, woher er seinen Namen hat.

Es stellt sich heraus, dass „Zara“ nicht der ursprüngliche Name des Ladens war – und eigentlich eher zufällig entstanden ist.

Amancio Ortega, der Gründer, eröffnete das erste Geschäft 1975 in A Coruña Galicia, Spanien, und nannte es „Zorba“ – nach dem klassischen Film „Zorba der Grieche“.

Aber er merkte bald, dass es nur zwei Blocks entfernt eine Bar mit genau demselben Namen gab, Marie-Claire berichtet.

Ortega hatte bereits die Buchstaben für das Ladenschild mit dem ursprünglichen Namen vorbereitet.

Also hat er sie nur neu arrangiert, um das Wort “Zara” zu bilden.

Es wird sogar angenommen, dass das zusätzliche “a” von einem Ersatzbuchstaben stammt.

Es scheint, dass der Ursprung des Geschäftsnamens ein ziemlich cleverer Weg war, das Problem zu beheben.

Viele andere Käufer waren fassungslos, als sie die Ursprünge des Namens ihrer Lieblingsmarke entdeckten.

Die Leute erkennen gerade erst, wofür B&M eigentlich steht – und es haut sie um.

Außerdem finden Schnäppchenjäger gerade heraus, warum ASDA so heißt – und das hat alles mit einer Fusion im Jahr 1965 zu tun.


source site-20

Leave a Reply