Die letzte Fraktion in Frontiers Warhammer RTS ist der magische Chaoskult The Disciples Of Tzeentch


Frontier Developments hat die vierte und letzte Fraktion für ihr Warhammer-RTS Age Of Sigmar: Realms Of Ruin angekündigt. Die Disciples Of Tzeentch sind ein Clan magischer Chaosdämonen, die sich auf Fernangriffe spezialisiert haben. Sie werden sich den Stormcast Eternals, Orruk Kruleboyz und Nighthaunt anschließen, wenn das Spiel am 17. November erscheint.


Langstrecken-Debuffer-Jungs klingen so, als würden sie in den verschiedenen Multiplayer-Modi von Realms Of Ruin ordentlich Chaos anrichten, und einige der im Trailer oben gezeigten Einheiten sehen richtig fies aus. Die fleischigen Pink Horrors werfen Feuerbälle auf dich, bevor sie sich bei einer Niederlage in neuere, blauere Formen aufspalten, bis sie sich schließlich zu explodierenden Schwefeljungen entwickeln, die wie eine Art verfluchte Pokémon-Kette aussehen. Außerdem wird es fliegende Tzaangor-Himmelsfeuer geben, mit denen man spielen kann, während die mächtigste Einheit in der Armee der Jünger der Herr des Wandels selbst ist, der in der Lage ist, sich Tore zum Chaos zu erhoffen.

Frontier stellt im Trailer auch seine Optionen zur Einheitenanpassung vor und demonstriert, wie Sie alle Ihre verschiedenen Armeen im Spiel sowie den Karteneditor des Spiels personalisieren können. Damit können Sie Ihre eigenen Multiplayer-Karten erstellen, um sie mit Freunden und online zu teilen, und diese Karten können auch als Bühnen für Diorama-Szenen dienen, auf denen Einheiten mithilfe des speziellen Fotomodus posiert werden können.

Ich habe einige dieser Funktionen dieses Jahr während des Realms Of Ruin-Vortrags von Frontier auf der EGX in Aktion gesehen, und die Geländeoptionen sehen besonders gut aus. Sie können Punkte auswählen, um den Boden anzuheben oder zu ebnen, und Sie können automatisch Symmetrielinien festlegen, sodass jede Seite der Karte auf beiden Seiten genau gleich ist.

Ich bin ziemlich begeistert von Realms Of Ruin. Ich hatte eine tolle Zeit mit dem, was ich bisher gespielt habe, und es scheint, als wären auch andere Leute davon begeistert. Seine aktuelle Steam Next Fest-Demo hat es in die Welt geschafft Top 50 der meistgespielten Spiele Valve gab diese Woche bekannt, dass „Realms Of Ruin“ den ersten Platz belegt. 20. Die Demo enthielt die ersten drei Missionen der Einzelspieler-Kampagne und stellte alle drei zuvor angekündigten Fraktionen vor.

Leider ist die heutige Enthüllung von schlechten Nachrichten geprägt, da Frontier erst gestern bekannt gegeben hat, dass das Studio einer organisatorischen Überprüfung unterzogen wird, die zu Entlassungen, Ausgabenkürzungen und einem Einstellungsstopp führen wird. Dies sei eine Folge „enttäuschender Finanzergebnisse und schwierigerer Branchenbedingungen“, sagten sie, was bedeute, dass alle Augen zweifellos auf Realms Of Ruin gerichtet seien, um zu versuchen, Frontiers Schicksal zu ändern.



source-86

Leave a Reply