Die Layer-1-EVM-Oracle-Plattform Flare wird eingeführt, um interoperable DApps zu fördern

Flare, eine neue Layer-1 Ethereum Virtual Machine Blockchain-Plattform, ist mit der Einführung von zwei Kernprotokollen live gegangen, die darauf abzielen, dezentrale Interoperabilitätsanwendungen zu betreiben.

Die Plattform dient als Orakelnetzwerk, das es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen zu erstellen, die darauf abzielen, mit verschiedenen Blockchains und Internetplattformen und -diensten interoperabel zu sein.

Flare verfügt über zwei Protokolle, die seine Anwendungserstellungssuite unterstützen. Sein State Connector-Protokoll ermöglicht die sichere und skalierbare Nutzung von Informationen und Daten aus verschiedenen Blockchains und Internetquellen mithilfe von Smart Contracts. Die Funktionalität soll dem Netzwerk leistungsstarke Daten anbieten und die Entwicklung von kettenübergreifenden Lösungen erleichtern.

In der Zwischenzeit liefert Flare Time Series Oracle (FTSO) dezentrale Preis- und Datenfeeds an dezentrale Anwendungen (DApps), die auf der Layer-1-Blockchain-Plattform ausgeführt werden. Laut der technischen Dokumentation von Flare bietet der FTSO Smart Contract kontinuierliche Schätzungen für verschiedene Arten von Daten.

Unabhängige Anbieter rufen Daten aus externen Quellen wie zentralen und dezentralen Börsen ab und liefern diese Daten an das FTSO-System. Die Informationen werden nach der Stimmkraft jedes Anbieters gewichtet, und ein Median wird berechnet, um die endgültige Schätzung zu erstellen.

Verwandte: Chainlink startet Staking, um die Sicherheit von Oracle-Diensten zu erhöhen

Dies fungiert als Anreizsystem für Datenanbieter, die für die Bereitstellung von Preispaaren und anderen Informationen belohnt werden, die nahe am Medianwert aus verschiedenen Quellen liegen.

Die beiden Netzwerke des Protokolls, Songbird und Flare, führen die Ethereum Virtual Machine aus, die es ermöglicht, Ethereum-Verträge und -Tools bei der Entwicklung intelligenter Verträge und Anwendungen zu verwenden. Diese Layer-1-Netzwerke laufen jedoch unabhängig vom Ethereum-Mainnet.

Einzelheiten zum Start der Plattform, die Cointelegraph mitgeteilt wurden, unterstreichen die Bedeutung des sicheren Zugriffs auf Daten. Hugo Philion, CEO und Mitbegründer von Flare, glaubt, dass die beiden Protokolle zu neuen Anwendungsfällen für die Blockchain-Technologie führen können, z.

„Es ermöglicht auch eine neue Art der Überbrückung, insbesondere um nicht-intelligente Vertrags-Token zu Flare zu bringen, um sie in Anwendungen wie DeFi-Protokollen zu verwenden.“

Flare startete seinen Token-Airdrop am 9. Januar mit 4,27 Milliarden FLR-Token, die an Millionen von Benutzern über verschiedene Kryptowährungsbörsen verteilt wurden. Der Airdrop selbst war ein einzigartiger Meilenstein, da Entwickler nun damit beginnen können, die EVM- und Datenerfassungsprotokolle von Flare zu verwenden.

Bei der anfänglichen Token-Verteilung wurden 15 Prozent der gesamten öffentlichen Token-Zuteilung freigegeben, der Rest soll monatlich über 36 Monate freigegeben werden. Die Zuweisungsmethode für den verbleibenden Token-Vorrat wird durch eine Community-Abstimmung über den Flare Improvement Proposal 01 (FIP.01) festgelegt.