Die kryptofokussierte Unternehmenszahlungsplattform Tribal Credit sammelt 60 Millionen US-Dollar ein

Die kryptofokussierte Unternehmenszahlungsplattform Tribal Credit hat in einer überzeichneten Investitionsrunde 60 Millionen US-Dollar aufgebracht und das Unternehmen auf den richtigen Weg gebracht, um seine Expansion in Lateinamerika fortzusetzen – einer Region, in der grenzüberschreitende Zahlungen auf Blockchain-Basis stark angenommen wurden.

Die Investitionsrunde der Serie B wurde vom SoftBank Latin America Fund angeführt, einem Risikofonds, der in mehrere Fintech- und Softwareunternehmen in der gesamten Region investiert hat. Coinbase Ventures nahm neben den Venture-Firmen BECO Capital, QED Investors und Rising Tide ebenfalls an der Runde teil.

Tribal sagte, es werde die Finanzspritze verwenden, um seine Aktivitäten in der gesamten Region zu finanzieren, einschließlich des Aufbaus lokaler Teams in Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Peru und Chile.

Wie Cointelegraph im Januar berichtete, sicherte sich Tribal 40 Millionen Dollar in einer „hybriden“ Schuldenrunde, die durch Dollar und Stablecoins finanziert wurde. Die Stellar Development Foundation (SDF), die gemeinnützige Organisation, die die Stellar-Blockchain unterstützt, leitete die Bemühungen. Tribal Credit begann im April 2021 mit der Integration in Stellar.

Das Unternehmen ist auch eine Partnerschaft mit der lateinamerikanischen Krypto-Börse Bitso eingegangen, um grenzüberschreitende Zahlungs- und Abwicklungsdienste für kleine und mittlere Unternehmen anzubieten. Im Dezember 2021 kündigte Tribal an, dass Geschäftsinhaber in Mexiko Waren und Dienstleistungen in ihrer einheimischen Peso-Währung bezahlen und ihre Kollegen in den Vereinigten Staaten Zahlungen in Dollar erhalten können. Der grenzüberschreitende Zahlungsdienst wird von Bitso und Stellar unterstützt.

Verwandt: 2021: Ein Jahr der Massenakzeptanz für Kryptowährungen in Brasilien

Lateinamerika hat sich zu einem wichtigen Epizentrum der Einführung und des Experimentierens mit Krypto entwickelt, wobei Einheimische und sogar Regierungen nach digitalen Vermögenswerten suchen, um die Inflation zu bekämpfen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Im Juni 2021 erkannte El Salvador als erstes Land der Welt Bitcoin (BTC) als gesetzliches Zahlungsmittel an. Brasilien, die größte Volkswirtschaft der Region, hat mit mittlerweile bis zu 10 Millionen Brasilianern ebenfalls erhebliche Fortschritte im Kryptobereich gemacht teilnehmen auf dem Markt, laut CoinMarketCap.