Die Kryptofirma Exmo verlässt Russland und Weißrussland, indem sie einen Teil ihres Geschäfts verkauft

Die in London ansässige Kryptowährungsbörse Exmo ist die neueste Krypto-Handelsplattform, die ihr Geschäft in Russland und Weißrussland aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine offiziell einstellt.

Exmo verkauft sein Digital-Asset-Geschäft in Russland und Weißrussland offiziell an das in Russland ansässige Softwareentwicklungsunternehmen Exmo angekündigt am 18. April. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden der neue Eigentümer und die Größe der Transaktion nicht bekannt gegeben.

„Leider können wir den risikoreichen Teil des Geschäfts nicht mehr halten, da ein globaler Konzern die globalen Expansionspläne nicht aufs Spiel setzen will, indem er solche risikoreichen Märkte in seiner Struktur behält“, sagt Exmo-CEO Serhii Zhdanov sagte Cointelegraph.

Der Deal umfasst die Kundenkonten von Exmo in Russland und Weißrussland sowie lokale Fiat-Auffahrtsysteme, sagte Zhdanov. Der technische Code der Plattform wird nicht verkauft und ist vollständig Eigentum der Exmo-Gruppe.

Als Teil der Transaktion verlässt auch Eduard Bark, der letztendlich wirtschaftlich Berechtigte von Exmo, das Unternehmen und überträgt seinen Anteil an Zhdanov.

Neben Russland und Weißrussland umfasst der Deal auch das Geschäft von Exmo in Kasachstan, da das Team des neuen Eigentümers in Kasachstan ansässig ist. Der nicht genannte Käufer besitzt sowohl ein russisches Softwareentwicklungsunternehmen als auch eine in Kasachstan ansässige juristische Person für einen Kryptowährungsaustausch, stellte der CEO fest.

„Wir haben viel Mühe in den russischen Teil des Geschäfts gesteckt, also haben wir dafür gesorgt, dass es jetzt in guten Händen ist. Der neue Besitzer folgt nicht nur der Roadmap, die wir zuvor erstellt haben, sondern wird die neuen Höhen viel einfacher erreichen. Wir haben diese Entscheidung zum Wohle beider Seiten getroffen“, sagte Zhdanov. Die Firma sagte, dass sie Mitte März aufgrund von Sanktionen keine Sanktionen gegen normale Personen verhängen oder Konten sperren werde.

Im Rahmen des Ausstiegs von Exmo aus Russland und Weißrussland hat Exmo geändert seine Benutzervereinbarung besagt, dass russische, weißrussische und kasachische Einwohner nicht mehr auf seiner Plattform aufgenommen werden. Die Börse hat am 15. April den Handel mit russischen Rubelpaaren deaktiviert.

Exmo ist eine große Krypto-Börse, die von den russischen Unternehmern Ivan Petuhovski und Pavel Lerner im Jahr 2013 gegründet wurde. Der Ausstieg des Unternehmens aus Russland wird erhebliche Auswirkungen auf die Börse haben, da Russland einer ihrer Hauptmärkte war, räumte Zhdanov ein und erklärte:

„Ein bedeutender Teil unseres Geschäfts war in Russland angesiedelt. Wir werden einen Umsatzrückgang von fast 30 % erleben. Langfristig sind wir jedoch sicher, dass es unser exponentielles Wachstum beschleunigen und das Unternehmen in den nächsten drei Jahren zu einem Unicorn werden lässt.“

„Wir würden eine Rückkehr in Betracht ziehen, wenn Russland nicht mehr als Hochrisikoland eingestuft wird“, sagte Zhdanov.

Verwandt: Github sperrt Konten russischer Entwickler, die mit sanktionierten Firmen verbunden sind

Die Nachricht kommt kurz nachdem die mit Weißrussland verbundene Krypto-Börse Currency.com letzte Woche die Einstellung des Betriebs in Russland bekannt gab.

Einige große Krypto-Börsen wie Binance sind immer noch in Russland tätig und entscheiden sich dafür, Sanktionen gegen bestimmte sanktionierte Personen statt gegen ganze Nationen einzuhalten.