Die Krypto-Regulierung ist eine von acht geplanten Prioritäten unter der indischen G20-Präsidentschaft, sagt der Finanzminister

Indiens Finanzministerin Nirmala Sitharaman sagte, sie würde gerne zeigen, dass das Land mit digitaler Finanztechnologie „schnell vorankommt“, während es sich darauf vorbereitet, den Vorsitz der G20 zu übernehmen.

Rede am indischen Rat für Forschung zu internationalen Wirtschaftsbeziehungen am 1. November, Sitharaman sagte Die Menschen in Indien haben die digitale Technologie „wie Fische im Wasser“ angenommen. Der Finanzminister fügte hinzu, dass die Regulierung von Krypto-Assets wahrscheinlich eine der Prioritäten Indiens in seiner Führung der G20 sein würde, aber die Unterstützung anderer Mitglieder benötige.

Laut Sitharaman musste Indien mit Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds, dem Financial Stability Board und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Krypto „mit allen beteiligten Ländern reguliert werden kann“. Präsidentschaft der G20 nach einer Übergabe aus Indonesien im Dezember.

„Keinem Land kann es gelingen, individuell in einem Silo zu sein und zu versuchen, die Krypto-Assets zu regulieren“, sagte Sitharaman.

Indiens Finanzminister Nirmala Sitharaman spricht auf der 14. jährlichen internationalen G-20-Konferenz von ICRIER. Quelle: Youtube

Der Finanzminister sagte, dass die Krypto-Regulierung im nationalen Interesse Indiens sei, da die Möglichkeit besteht, dass Transaktionen für „Drogenfinanzierung“, „Terrorfinanzierung“ oder „einfach das System spielen“ verwendet werden. Sie forderte die G20-Mitglieder auf, sich über Richtlinien abzustimmen, um zu sehen, wie Krypto-Assets am besten gehandhabt werden können.

Im Juli forderte Sitharaman eine globale Zusammenarbeit bei Kryptowährungen und ging gleichzeitig auf potenzielle Risiken für die Finanzstabilität ein. Die Reserve Bank of India, oder RBI, verbot Banken im Jahr 2018, Dienstleistungen für Kryptofirmen anzubieten, ein Verbot, das der Oberste Gerichtshof des Landes im Jahr 2020 außer Kraft setzte. Seitdem hat die Zentralbank regelmäßig Warnungen zu digitalen Vermögenswerten herausgegeben und Drohungen gegen Indien angeführt Wirtschaft.

Verwandt: Ein Drittel der geschätzten 115 Millionen indischen Krypto-Benutzer ist besorgt über Vorschriften

Die RBI sagte jedoch am 31. Oktober, dass sie die Einführung einer digitalen Währung der Zentralbank, die erstmals im Februar angekündigt wurde, weiter vorantreibe. Das digitale Rupien-Pilotprogramm für das Großhandelssegment wurde am 1. November gestartet, mit einem dreistufigen abgestuften Ansatz, der die CBDC „mit wenig oder keiner Störung“ im traditionellen Finanzsystem einführen soll.