Die Krypto-Besteuerung könnte Investoren abschrecken, sagt der Abgeordnete der thailändischen Regierungspartei

Der thailändische Ausschuss für Währung, Finanzen, Finanzinstitute und Finanzmärkte führte ein virtuelles Treffen durch, um verschiedene Aspekte der Kryptobesteuerung zu erörtern.

Der Abgeordnete der Regierungspartei, Watanya Wongopasi, veröffentlichte eine Zusammenfassung der Diskussion über sie Facebook Seite und forderte die Verbrauchsteuerabteilung auf, ihrer Due Diligence nachzugehen, bevor sie dem Krypto-Handelsmarkt eine Steuer auferlegt.

Bei dem Treffen stellte Paiboon Nalinthrangkurn, der Vorsitzende der Federation of Thai Capital Market Organizations, fest, dass eine Steuer auf den Aktienhandel und den Handel mit digitalen Vermögenswerten die Marktliquidität um 40 % verringern könnte. Er warnte auch davor, dass eine hohe Besteuerung ausländische und kleine Investoren vom Handel abhalten würde.

Yutthana Srisavat, die CEO und Gründerin von iTax, schlug eine Körperschaftsteuer oder eine Mehrwertsteuer vor, anstatt eine Gewerbesteuer zu erheben. Er machte auch deutlich, dass die dezentrale Natur von Krypto es extrem schwierig macht, Käufer- und Verkäuferinformationen zu sammeln, was es nahezu unmöglich macht, Steuerinformationen zu sammeln.

Die thailändische Verbrauchsteuerbehörde stellte fest, dass sie sich hauptsächlich auf die Besteuerung des Aktienmarktes konzentriert und bei der Besteuerung des Kryptohandels nur geringe Fortschritte erzielt hat. Die Abteilung versicherte jedoch, dass sie den Kryptomarkt sorgfältig studieren und die Steuern nur nach sorgfältiger Prüfung erhoben werden.

Chonladet Khemarattana, Präsident der Thai Fintech Association, plädierte für einen freien Markt, um mit anderen Nationen konkurrieren zu können. Er forderte die Regierung auf, das Wachstum des Krypto-Ökosystems kurzfristig zu überwachen, bevor sie mit der Steuerimplementierung fortfahren.

Verwandter: Der ehemalige thailändische SEC-Chef legt drei kritische Probleme mit Kryptosteuern dar

Die Krypto-Besteuerung ist in Thailand zu einem heißen Thema geworden, insbesondere nachdem die Regierung eine 15-prozentige Steuer auf Krypto-Gewinne vorgeschlagen hat. Mehrere aktuelle und ehemalige Führungskräfte haben sich geäußert, um vor dem Vorschlag zu warnen, darunter der ehemalige thailändische SEC-Manager Tipsuda Thavaramara. Wie Cointelegraph bereits berichtete, hat der thailändische Premierminister Prayut Chan-o-cha die Finanzabteilung angewiesen, Investoren und der Öffentlichkeit bald Klarheit über die Krypto-Besteuerung zu bieten.