Die Krise der Lebenshaltungskosten weckt die Nachfrage nach höher bezahlten Jobs, sagt der Personalvermittler


Untersuchungen zufolge plant einer von zwei Arbeitnehmern, sich als Reaktion auf die Krise der Lebenshaltungskosten einen neuen Job zu suchen.

Eine Umfrage von CV-Library unter 2.300 Erwachsenen in professionellen Jobs ergab, dass mehr als jeder Vierte bereits versucht, eine besser bezahlte Arbeit zu bekommen, während jeder Zehnte sagte, dass die Wirtschaftslage ihn dazu veranlasst hat, still zu sitzen und zu bleiben, wo er ist.

Die Jobseite sagte, dass drei von vier Befragten der Meinung waren, dass die Umkehrung der Erhöhung der Sozialversicherung um 1,25 % im November nicht groß genug war, um ihr Einkommen im Vergleich zu den steigenden Lebenshaltungskosten, mit denen sie konfrontiert sind, zu verbessern.

Pendler überqueren die überfüllte London Bridge auf dem Heimweg von der Arbeit, Großbritannien

Laut der Umfrage versucht bereits mehr als jeder vierte Arbeitnehmer, eine besser bezahlte Arbeit zu bekommen (Alamy/PA).

Lee Biggins, Geschäftsführer von CV-Library, sagte: „Britische Fachleute nehmen klar Stellung, und obwohl sie die Entscheidungen der Regierung oder die Wirtschaftskrise nicht kontrollieren können, haben sie eindeutig Angst und sind bereit, ihre eigenen Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu schützen Finanzen.

„Eine erhöhte Anzahl von Kandidaten auf dem aktuellen Arbeitsmarkt ist zweifellos eine gute Sache für Personalvermittler, die seit der Pandemie Schwierigkeiten haben, neue Mitarbeiter einzustellen, und für die Wirtschaft, aber es ist keine Lösung für die allgemeine Krise.

„Die Zeit drängt, und die Regierung muss unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken und sowohl den alarmierenden Anstieg der Zinssätze als auch die britische Öffentlichkeit zu beruhigen.“

source-102

Leave a Reply