Die koreanische Regierung fordert Apple- und Google-Stores auf, P2E-Spiele einzustellen

Die südkoreanische Regierung hat die Veröffentlichung neuer Play-to-Ear-Spiele (P2E) blockiert und verlangt, dass vorhandene aus Google Play und Apples App Store entfernt werden.

P2E-Gaming ist in der Kryptowährungsbranche populär geworden. Spieler müssen normalerweise zuerst Spielsteine ​​als nicht fungible Spielsteine ​​kaufen, um das Spiel zu spielen und Belohnungen im Spiel zu erhalten. Spielpreise über ein paar Dollar sind jedoch in Südkorea verboten.

Das Game Management Committee (GMC) im Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus gestern angefordert Große Marktplätze für mobile Apps blockieren alle Spiele, für die In-App-Käufe erforderlich sind, bevor das Spiel gespielt wird.

Um die Verbreitung von spekulativen Geldverdienern zu bekämpfen, hat der GMC es den Entwicklern von P2E-Spielen nahezu unmöglich gemacht, ihre Arbeit in den beliebtesten mobilen App-Stores auflisten zu lassen.

Während das Vorgehen der Regierung, das Wachstum von P2E-Spielen zu mildern, indem sie direkt auf die App-Marktplätze geht, eine neue Entwicklung ist, müssen sich Spieleentwickler in Südkorea seit April gerichtlichen Auseinandersetzungen stellen, um ihre P2E-Spiele in inländischen App-Stores zum Verkauf anzubieten. Das Hauptproblem bestand darin, dass einige Spiele-Apps keine Altersfreigabe erhalten konnten, die für die Auflistung in App-Stores erforderlich war.

Ein Beamter des GMC erklärte, dass die Kommission nur dem Präzedenzfall des Obersten Gerichtshofs folgt, indem sie P2E-Spiele daran hindert, Altersfreigaben zu erhalten und aufgelistet zu werden. Der Beamte sagte in einer Erklärung vom 28. Dezember:

„Es ist vernünftig, P2E-Spiele nach geltendem Recht davon abzuhalten, Alterseinstufungen zu erhalten, da Geldprämien in Spielen als Preise angesehen werden können.“

Die durch Spiele in Südkorea verdienten Preise dürfen 10.000 KRW (8,42 USD) auf einmal nicht überschreiten.

Verwandt: Das cNFT-Protokoll bringt NFTs Nutzen und verändert die Play-to-Ear-Branche als Ganzes

Der Fünf Sterne für Klaytn Der Marktplatz für P2E-Spiele und nicht fungible Token (NFT) war ursprünglich verstopft in inländischen App-Stores mangels Bewertung, aber das Team hinter dem Spiel gewann im Juni eine einstweilige Verfügung und das Spiel wurde gelistet. Eine endgültige Entscheidung über den Rechtsstatus des Spiels wird voraussichtlich einen rechtlichen Präzedenzfall für andere P2E-Spiele schaffen, wie z Unendlicher Durchbruch Three Kingdoms Reverse.

Die Haltung des GMC hat negative Auswirkungen auf alle P2E-Gaming-Apps, einschließlich der App-Suite, die mit den beiden derzeit beliebtesten Spielen verbunden ist DappRadar: Axie Infinity und Splinterlands.