Die kommenden Lautsprecher Era 300 und 100 von Sonos werden in nahezu allen Details enthüllt


Es ist vielleicht keine große Überraschung, dass mehr Lautsprecher unterwegs sind, aber ein neuer Bericht enthüllt, wie die nächsten Modelle des Unternehmens wahrscheinlich aussehen werden, sowie einige der Spezifikationen und ungefähren Preise. Die Sonos Era 300 und 100 sollen demnach Ende März eintreffen . Letzteres soll quasi ein Ersatz für sein, das es seit 2017 gibt.

Der Era 100 sieht dem One ähnlich, hat aber ein kugelförmigeres Design. Die physischen Bedienelemente hingegen scheinen sich auf einer eingerückten Leiste zu befinden. Das Era 100 könnte etwas teurer sein als das 219-Dollar-One (Sonos soll einen Preis von 250 Dollar erzielt haben), aber es hat Berichten zufolge zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Audio und USB-C-Line-In-Unterstützung. Es wird angenommen, dass der Era 100 keine nach oben gerichteten Treiber haben wird, obwohl er auf der Leistung des Sonos One aufbauen sollte, indem er einen zweiten Hochtöner (um Stereo-Audio zu liefern) und einen größeren Mitteltöner für stärkere Bässe enthält.

Sonos Era 300 intelligenter Lautsprecher

Sonos

Der Era 300 im Drum-Stil hingegen scheint ähnlich eingerückte Bedienelemente zu haben und scheint auf räumliches Audio ausgelegt zu sein. Es hat angeblich sechs Treiber. Der Rand angegeben, dass, wenn ein Paar der Era 300-Lautsprecher mit der oder Soundbar kombiniert wird – in diesem Fall als hintere Surround-Lautsprecher verwendet – sie Atmos-Surround-Sound mit nach oben gerichtetem Audio liefern. Wie das Era 100 soll auch das 300 Bluetooth-Audio und USB-C-Line-In unterstützen. Es wird erwartet, dass der Era 300 rund 450 US-Dollar kosten wird, was weniger ist als der .

Obwohl der Sprecher Berichten zufolge unterstützt, wird angenommen, dass Sonos keine Vereinbarung getroffen hat, die Dolby Atmos-Titel von Apple Music direkt auf einem Era 300 zu streamen Die eigenständige Apple Music Dolby Atmos-Wiedergabe bleibt eine .

Beide Era-Lautsprecher sollen WiFi 6, Bluetooth 5.0 und AirPlay 2 unterstützen. Der Bericht schlägt vor, dass sie mit der Trueplay-Kalibrierung auf Android-Telefonen funktionieren werden. Sie wären die ersten Sonos-Geräte, die dies tun.

In der Zwischenzeit wird erwartet, dass Sonos einen Line-In-Adapter für USB-C-Audio separat verkaufen wird. Es versteht sich auch, dass Sie einen sogenannten Combo-Adapter kaufen müssen, wenn Sie ein Ethernet-Kabel anschließen möchten, da keiner der Lautsprecher über einen integrierten Anschluss verfügt. Auf jeden Fall sollten wir in den kommenden Wochen weitere Details zu beiden Speakern erfahren.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply