Die Klimakatastrophen, die 2022 bestimmten


Kirstie Allemand arrangiert am 28. Juli 2022 in Ellensburg, Washington, bei steigenden Temperaturen Pappe über einer Klimaanlage in ihrem Fenster.

Kirstie Allemand arrangiert am 28. Juli 2022 in Ellensburg, Washington, bei steigenden Temperaturen Pappe über einer Klimaanlage in ihrem Fenster.
Foto: David Ryder (Getty Images)

Der Juli war auf der ganzen Welt, einschließlich der USA, ein gefährlich heißes Jahr

An mehreren Orten im ganzen Land herrschten besonders heiße Temperaturen. Houston, Texas erlebte es heißester Juli seit Beginn der Aufzeichnungen. 11. Juli einen Rekord gebrochen für die heißesten Temperaturen, die an diesem Datum in der Stadt gemessen wurden, bei 103 Grad Fahrenheit (39,4 Grad Celsius).

Andere Städte erlebten am 24. Juli rekordverdächtige Temperaturen: Boston bei 100 Grad Fahrenheit (38 Grad Celsius) und Providence, Rhode Island bei 98 Grad Fahrenheit (36,6 Grad Celsius). Das berichtete die New York Times.

Historisch gemäßigte Teile des Landes, wie Städte im pazifischen Nordwesten, wurden nicht verschont. Portland, Oregon erlebt 6 Tage über 95 Grad Fahrenheit (35 Grad Celsius) in diesem Monat. Wenigstens sieben Leute in der Gegend starben an den Folgen der Hitze.

Ende Juli setzte noch eine weitere Hitzewelle mehr als zu 100 Millionen Amerikaner unter einer Hitzewarnung oder einem Hinweis.



source-113

Leave a Reply