Die KI-gestützte Parkplattform Metropolis sammelt 1,7 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von SP Plus


KI-gestützte Parkplattform Metropolis heute angekündigt dass das Unternehmen 1,7 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von SP Plus, einem Anbieter von Parkraumverwaltungsdiensten, in einer Kombination aus Eigenkapital und Fremdkapital aufgebracht hat.

Eldridge Capital und 3L Capital leiteten gemeinsam die Tranche unter Beteiligung der angeschlossenen Kreditfonds von BDT & MSD Partners, Vista Credit Partners, Temasek, Slow Ventures und Assembly Ventures. Im Rahmen der Finanzierung wird Metropolis Kredite in Höhe von 650 Millionen US-Dollar und eine Vorzugsaktienfinanzierung der Serie C in Höhe von 1,05 Milliarden US-Dollar aufnehmen.

Metropolis wird rund 1,5 Milliarden US-Dollar für SP Plus zahlen, „während erhebliches Kapital in seiner Bilanz verbleibt“, sagte Alex Israel, Mitbegründer und CEO von Metropolis, in einer Pressemitteilung. Vor der letzten Spendenaktion hatte Metropolis insgesamt 226 Millionen US-Dollar gesammelt.

„Heute haben wir eine transformative Übernahme bekannt gegeben, die sowohl ein neues Paradigma für das Wachstum von Technologieunternehmen als auch einen bedeutenden Schritt nach vorne darstellt, um Verbrauchern ein bemerkenswertes Erlebnis zu bieten“, fuhr Israel fort. „SP Plus ist ein phänomenales Unternehmen, dessen operative Exzellenz, talentiertes Führungsteam und hohe Kundenzufriedenheit es seit langem zu einem wichtigen Partner für Immobilieneigentümer in ganz Nordamerika gemacht haben. Ziel der gemeinsamen Plattform ist es, den Verbrauchern ein kassenfreies Zahlungserlebnis zu bieten.“

Israel, ein Serienunternehmer, der sein letztes Unternehmen, ParkMe, 2015 an Intrix verkaufte, gründete 2017 Metropolis. Das Unternehmen rüstet bestehende Parkstrukturen mit einem Computer-Vision-System aus, das es Kunden ermöglicht, „ein- und auszufahren“, ohne einen Wischvorgang durchführen zu müssen Kreditkarte oder bar bezahlen.

Um einen Parkplatz in Metropolis nutzen zu können, müssen Kunden ihren Namen, ihr Nummernschild, ihre Telefonnummer und ihre Zahlungsmethode angeben. Über eine App können sie ihren Besuch überprüfen und den Preis in Echtzeit erfahren. Metropolis verfolgt die Autos, berechnet den Besitzern automatisch Gebühren und sendet die Quittung per E-Mail, nachdem sie losgefahren sind.

Mit SP Plus gewinnt Metropolis ein etabliertes, börsennotiertes Unternehmen mit einer riesigen Parkfläche in den USA und Kanada. SP Plus besitzt mehr als zwei Millionen Parkplätze und verwaltet über 3.300 Parkstandorte sowie Park- und Shuttlebusbetriebe an 160 Flughäfen.

Metropole

Die mobile App von Metropolis zur Verwaltung von Parkgebühren und mehr. Bildnachweis: Metropole

Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung vertikaler Integration für Metropolis, dessen Infrastruktur im Juni 2022 rund 600 Parkmöglichkeiten versorgte. Nach der Übernahme von Premier Parking im letzten Jahr, einem in Nashville ansässigen Unternehmen, das Parkhäuser und Stellplätze in den USA betreibt, und jetzt von SP Plus , Metropolis gibt an, in mehr als 360 Städten tätig zu sein, Millionen von Kunden zu haben und jährlich über 4 Milliarden US-Dollar an verarbeiteten Zahlungen zu verarbeiten.

„Während die Umgestaltung des Parkerlebnisses heute unser Fokus und unsere Priorität ist, sehen wir durch den Einsatz unserer bewährten Technologie die Möglichkeit, an noch mehr Orten, an die Menschen gehen, kassenfreie Transaktionserlebnisse anzubieten“, sagte Israel in der Pressemitteilung. „Von Ladestationen für Benzin- und Elektrofahrzeuge bis hin zu Durchfahrtsstraßen und Autowaschanlagen sowie Einzelhandelsgeschäften – unsere Computer-Vision-Plattform ermöglicht es Menschen, Transaktionen in der physischen Welt noch einfacher durchzuführen, als wir es online erleben.“

In den letzten Jahren hat Metropolis die Investitionen in die Analyse-, Vertriebs- und Marketingseite des Unternehmens erhöht, wo es einen großen adressierbaren Markt sieht. Zum Beispiel das Startup, das kürzlich eine Zusammenarbeit mit Uber für den Start angekündigt hat Uber Park – nutzt Erkenntnisse aus seiner Plattform, um Personal, Preise und Wartung von Parkeinrichtungen zu informieren, und arbeitet außerdem mit lokalen Unternehmen wie Lebensmittelgeschäften, Cafés und anderen Händlern für In-App-Werbeaktionen zusammen.

„Diese Transaktion bietet unseren Aktionären einen sofortigen und sicheren Mehrwert mit einem erheblichen Aufschlag gegenüber dem aktuellen und historischen Handelsniveau“, sagte Marc Baumann, Vorsitzender und CEO von SP Plus, in einer Erklärung. „Wir gehen davon aus, dass die Transaktion unseren Teammitgliedern, Partnern, Kunden und Verbrauchern in den USA und im Ausland einen spannenden Weg nach vorne bietet. Während unsere Technologieangebote die Kunden- und Marktnachfrage erfolgreich erfüllen, sehen wir durch erhöhte Investitionen die Möglichkeit, die Technologie-Roadmap zum Nutzen unserer Kunden und deren Kunden zu beschleunigen.“

Mit 54 US-Dollar pro Aktie in bar stellt die Übernahme von Metropolis – die SP Plus privat machen wird – einen Aufschlag von 52 % gegenüber dem Schlusskurs der SP Plus-Aktie vom 4. Oktober dar. Die Transaktion wurde von den Vorständen von Metropolis und SP Plus einstimmig genehmigt Der Abschluss soll laut Angaben der Unternehmen im Jahr 2024 erfolgen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Aktionäre von SP Plus.

Es ist unklar, wie viele der rund 20.000 Teammitglieder von SP Plus nach dem Deal in die Belegschaft von Metropolis mit Sitz in Los Angeles aufgenommen werden, die insgesamt rund 2.000 Mitarbeiter umfasst.

source-116

Leave a Reply