Die Kapitulation der Bitcoin-Miner wird jetzt durch den FIFA-„World-Cup-Effekt“ unterstützt, da die Bullen das Halving-Event 2024 ins Visier nehmen


Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hat keine Position in einer der genannten Aktien. Wccftech.com hat eine Offenlegungs- und Ethikrichtlinie.

Bitcoin (BTC) befindet sich nun offiziell in seinem zweitlängsten Bärenmarkt, nachdem es gerade die Dauer des Abschwungs im Jahr 2018 überschritten hatte. Auch wenn die Bullen ihre Hoffnungen auf das Halbierungsereignis im Jahr 2024 und die ihm vorausgehenden Rückenwindeffekte setzen, die weltweit führende Kryptowährung wird wahrscheinlich viel mehr Schmerzen haben. Lassen Sie uns tiefer eintauchen.

Bitcoin-Bullen werden wahrscheinlich weitere Verluste erleiden

Eine wachsende Zahl von Beweisen deutet darauf hin, dass die zyklischen Tiefs für Bitcoin fest unter dem vorherrschenden Preis liegen.

  • Bitcoin verzeichnet typischerweise einen Verlust von über 80 Prozent im Vergleich zu seinem vorherigen Allzeithoch. Tatsächlich war der sehr kurzlebige Abschwung während des Höhepunkts der COVID-19-Krise die einzige Ausnahme von dieser Regel. Derzeit ist Bitcoin im Vergleich zu seinem Allzeithoch von 69.000 $ nur um 76 Prozent gesunken. Dies deutet darauf hin, dass weitere Verluste wahrscheinlich bevorstehen.
  • Der Twitter-Account @whale_map veröffentlicht regelmäßig Moving Profit and Loss (MPL)-Zahlen für On-Chain-Bitcoin-Transaktionen. Baro Virtual hat kürzlich eine sehr solide Methode zur Identifizierung eines zyklischen Bodens für BTC identifiziert. Grundsätzlich muss das aktuelle Verlustniveau, wie von der MPL-Tabelle vorgegeben, das maximale Gewinnniveau des vorherigen Bullenlaufs übersteigen. Bisher belaufen sich solche Verluste auf 671 Millionen US-Dollar, während der maximale Gewinn des vorherigen Bullenlaufs zwischen 1,3 Milliarden US-Dollar und 1,7 Milliarden US-Dollar liegt. Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin-On-Chain-Transaktionen weitere Verluste von „629 Mio. $ bis 1,029 Mrd. $“, um einen zyklischen Boden fest zu etablieren.
  • Mathew Hyland veröffentlichte regelmäßig Updates zu den 3-tägigen MACD-Bewegungen von Bitcoin. Vor ein paar Tagen überquerte und schloss der MACD im rückläufigen Bereich. Die vorherigen beiden Kreuze führten zu Verlusten von -46 Prozent bzw. -57 Prozent.
  • Gemäß der Aufstellung von Rekt Capital schafft Bitcoin immer wieder neue Widerstandsniveaus.
  • Bitcoin-Miner verkaufen auf den aggressivsten Niveaus seit fast 7 Jahren. Während dies eine Bodenbildung unterstützt, dürften kurzfristig weitere Verluste bevorstehen.
Die Bitcoin-Korrelation mit dem S&P 500-Index liegt derzeit bei rund 50 Prozent
  • Der WM-Effekt: Wu-Blockchain kürzlich ein interessantes Beweisstück zusammengestellt. Laut der Studie von Wissenschaftlern unter der Leitung von Alex Edmans entwickeln sich die globalen Risikomärkte während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft unterdurchschnittlich, also in Zeiträumen, die durch ein unterdurchschnittliches Marktvolumen gekennzeichnet sind. Angesichts der beträchtlichen Korrelation, die immer noch zwischen Bitcoin und US-Aktien besteht, stützt dieses seltsame Phänomen auch die These, dass der weltweit führenden Kryptowährung weitere Verluste bevorstehen.

„Im Fall von US-Aktien beispielsweise ergab die Studie, dass die durchschnittliche Aktienmarktrendite während der Weltmeisterschaft bei -2,58 % lag, während die durchschnittliche Rendite für alle Tage während derselben Periodenlänge bei +1,21 % lag.“

Das Halbierungsereignis ist das sprichwörtliche Licht am Ende des Tunnels

Um Bitcoin herum ist jedoch nicht alles Untergangsstimmung. Lassen Sie uns einige Beweise dafür präsentieren, dass eine zyklische Talsohle nahe bevorsteht.

  • Bitcoin ist in das Kapitulationsgebiet eingetreten, gemessen am nicht realisierten Nettogewinn/-verlust.
  • Bergleute lassen ihre Ausrüstung zurück.
  • Die FTX-Saga hat eine historische Abwanderung von den Börsen ausgelöst. Dies sollte helfen, den Verkaufsdruck auf Bitcoin einzudämmen.
  • Nur 7,9 Prozent der institutionellen Anleger erwarten in den nächsten 12 Monaten höhere Kryptopreise. Dies deutet auf eine kapitulierende Denkweise hin.
  • Investoren shorten Bitcoin und Ethereum wie verrückt. Dies wird den nötigen Treibstoff für eine rasante Rally liefern, sobald sich der Boden gebildet hat.
  • Aber vielleicht liegt unser wichtigster Beweis in dem obigen Tweet. Beachten Sie, dass Bitcoin in den Jahren 2015 und 2018 etwa 6 Quartale vor seiner Halbierung seinen Tiefpunkt erreicht hat. Das nächste Halbierungsereignis ist für April 2024 oder Q2 2024 geplant. Dieses Analogon deutet darauf hin, dass Bitcoin im vierten Quartal 2022 seinen Tiefpunkt erreichen sollte, wie wir in einem früheren Beitrag beschrieben haben.

Glauben Sie, dass die kalten Nächte für Bitcoin und andere Kryptowährungen bald enden werden? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.



source-99

Leave a Reply