Die Kamera des Galaxy S22 Ultra ist dem iPhone 13 Max Pro nicht gewachsen

Samsung‘s Galaxy S22 Ultra kommt mit einem herausgeputzten Quad-Kamera-Setup, aber eine Bewertung seiner Bildgebungsfähigkeiten durch DxOMark hat sehr unerwartete Ergebnisse hervorgebracht. Samsung hat am 9. Februar seine Smartphones der Galaxy S22-Serie vorgestellt, die das Galaxy S22, S22+ und das S22 Ultra umfasst.

Während das Standard-S22 und das S22+ ebenfalls begeisterte Kritiken erhalten haben, ist das S22 Ultra das am meisten diskutierte Gerät in der Reihe mit erstklassigen Spezifikationen und dem eingebauten S Pen-Stift. Es hat auch ein ziemlich anständiges Kamera-Setup auf dem Papier, aber der neueste Bericht von DxOMark deutet nun darauf hin, dass seine Bildgebung möglicherweise nicht ganz so beeindruckend ist wie ursprünglich erwartet.

Verwandte: Samsung Galaxy: Was macht bessere Fotos, S22 Ultra oder S21 Ultra?

DxOmark hat die Bewertung der Kamera des Galaxy S22 Ultra veröffentlicht, und die Ergebnisse sind weit von dem entfernt, was Samsung sich erhofft hätte. Dem Bericht zufolge konnte das Gerät nicht nur die Top-Smartphones nicht von ihrem Platz verdrängen, sondern kam sogar gegen zwei Jahre alte Geräte wie das Huawei P40 Pro und das Xiaomi Mi 10 Ultra, die beide wieder auf den Markt kamen, zu kurz 2020. Insgesamt erzielte das S22 Ultra nur 131 Punkte und belegte damit den 13. Platz mit dem Oppo Find X3 Pro, dem Vivo X70 Pro und dem Vivo X50 Pro. Bei der Aufschlüsselung der S22 Ultra-Kamerawerte erhielt das Gerät 134 für Fotos und 114 für Videos, während der Zoomwert 86 betrug.

Die Punktzahl des S22 Ultra bleibt hinter vielen seiner Konkurrenten zurück, wie dem iPhone 13 Pro und Pro Max, die beide im DxOmark-Test 137 Punkte erzielten. Googles Pixel 6 Pro erzielte 135 Punkte, während Xiaomis Mi 11 Ultra mit 143 Punkten ganz oben auf dem Haufen liegt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der von DxOMark getestete S22 Ultra die Exynos-Variante ist (angetrieben vom Exynos 2200, um genau zu sein), aber ob das einen großen Unterschied gemacht hat, bleibt abzuwarten. Sowohl die Exynos- als auch die Snapdragon-Modelle werden mit identischer Kamerahardware ausgeliefert, sodass der ISP ein wichtiger Unterscheidungsfaktor zwischen den beiden ist.

Insgesamt lobt DxOMark den Weißabgleich und die Farbgenauigkeit des Galaxy S22 Ultra sowie die Belichtungsstufen und den Weißabgleich. Auch die natürlichen Bokeh-Effekte sind zu loben, ebenso wie der schnelle und flüssige Autofokus bei Videos. Lobenswert sind laut Bericht außerdem die natürlichen Hauttöne, die Farbtreue und die Stabilisierung bei Videos. Auf der negativen Seite nennt der Bericht einen langsamen Autofokus für Fotos bei den meisten Lichtverhältnissen, gelegentlichen Detailverlust in dunklen Bereichen in HDR-Bildern, Luminanzrauschen, Artefakte, Schattenbeschneidung und instabilen Weißabgleich in Videos mit wenig Licht, ungleichmäßige Schärfe zwischen Videoframes mit einer sich bewegenden Kamera bei schwachem Licht und Texturartefakten in kontrastreichen Videos. Insgesamt, ungeachtet der wenig beeindruckenden Bewertung durch DxOMark, Samsung‘s Galaxy S22 Ultra bleibt wahrscheinlich eines der besten Android-Smartphones im Angebot, insbesondere für Leute, die die Stylus-Funktionalität wünschen.

Weiter: Wird Samsungs Galaxy S22 Ultra früh ausgeliefert? Verlassen Sie sich nicht darauf

Quelle: DxOMark

source site-70

Leave a Reply