Die japanische Regierung erwägt, die strengen Regeln für die Auflistung von Münzen zu lockern

Die japanische Regierung erwägt einen Vorschlag, um es registrierten Krypto-Börsen zu erleichtern, digitale Vermögenswerte auf dem lokalen Einzelhandelsmarkt aufzulisten.

Quellen zitiert in Bloomerg sagte, wenn die neuen Regeln verabschiedet werden, könnten Börsen, die sich bei der Financial Services Agency (FSA) registriert haben, bestimmte Vermögenswerte auflisten, ohne einen langwierigen Überprüfungsprozess durchzuführen.

Digitale Vermögenswerte, die seit mehr als sechs Monaten an mindestens drei inländischen Börsen notiert sind, wären von einer zusätzlichen Überprüfung ausgenommen. Beispielsweise würden Börsen es einfacher finden, Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) aufzulisten, wenn der Vorschlag angenommen wird.

Eine endgültige Entscheidung über die Regeländerung ist noch nicht gefallen.

Die aktuellen Listungsregeln erfordern, dass potenzielle Coins einem umfassenden Screening-Prozess unterzogen werden, der über sechs Monate dauern kann. Mitglieder der Japan Virtual and Crypto Exchange Association (JVCEA) haben sich darüber beschwert, dass der strenge Screening-Prozess verhindert hat, dass die japanische Krypto-Industrie mit einem Wert von 1 Billion US-Dollar signifikant wächst.

Mitglieder des JVCEA haben Berichten zufolge argumentiert, dass eine Änderung der bestehenden Regeln, um eine zweckmäßige Verarbeitung zu ermöglichen, das japanische Engagement auf den globalen Kryptomärkten verstärken könnte.

Ab sofort haben Coincheck und GMO Coin jeweils 17 gelistete Coins, was sie zu den größten Börsen in Japan nach der Anzahl der Listungen macht. Japanische Börsen sind weit hinter globalen Börsen zurückgeblieben, die im Fall von Top-Börsen wie Coinbase und Binance zu Hunderten gelistet sind.

Die vorgeschlagenen Regeln kommen zu einem interessanten Zeitpunkt, da sowohl Coinbase als auch FTX mit Tochtergesellschaften, die Kryptobörsen registrieren, in den wettbewerbsintensiven japanischen Kryptomarkt eingetreten sind.

Verbunden: Große Krypto-Börsen beobachten den asiatischen Markt inmitten wachsender regulatorischer Klarheit

Am 2. Februar erwarb die FTX-Börse von Sam Bankman-Fried die Liquid Group, den Betreiber der in Japan registrierten Krypto-Börse Quoine. Quoine wird schließlich „die bestehenden Produkte und Dienstleistungen von FTX in seine eigenen Angebote integrieren“.

Im vergangenen August ging Coinbase eine Partnerschaft mit der Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) ein, um einen Zweig seiner Börse zu eröffnen. Die Partnerschaft mit MUFG bietet Benutzern eine Fiat-Auffahrt und -Ausfahrt.