Die Japan Exchange Group warnt vor betrügerischen Krypto-Handelsplattformen

Die Japan Exchange Group (JPX), Eigentümer der Tokyo Stock Exchange und der Osaka Exchange, warnte die Öffentlichkeit vor Unternehmen, die japanische Investoren irreführen, indem sie Krypto-Assets unter der Marke JPX verkaufen.

JPX problematisch die Warnung nach Erhalt von Berichten über einen anhaltenden Versuch, unvorsichtige Investoren zum Handel mit Bitcoin (BTC) und Kryptowährungen auf Plattformen zu verleiten, die fälschlicherweise als JPX oder eine seiner Tochtergesellschaften dargestellt werden.

Das Unternehmen betonte, dass die betreffenden betrügerischen Unternehmen JPX-Namen, -Logos und -URLs in verschiedenen Formen – einschließlich Iterationen von JPEX, jpex und Japan Exchange – auf ihren Plattformen und Marketinginitiativen replizieren. In der Warnung von JPX wurde Folgendes festgestellt:

„Beachten Sie, dass die oben genannten Unternehmen und Gewerbe in keiner Weise mit der Japan Exchange Group, Inc. (JPX) oder anderen mit der JPX Group verbundenen Unternehmen verbunden sind.“

Während JPX den Krypto-Handel noch nicht für japanische Investoren geöffnet hat, führt das Unternehmen derzeit zahlreiche Initiativen zum Testen der Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) im traditionellen Finanzwesen an.

Nach Laut JPX zielt die oben genannte Initiative darauf ab, die Transparenz von Daten und die Effizienz der Datenerfassung über die Blockchain-Technologie zu verbessern. Darüber hinaus hat das Unternehmen zusammen mit 33 japanischen Finanzinstituten mit Tests und Untersuchungen begonnen, um die Möglichkeit der Anwendung von Blockchain oder DLT auf seine bestehende Kapitalmarktinfrastruktur zu erörtern.

Das von JPX vorgeschlagene DLT-Framework. Quelle: JPX

Ein aktueller Cointelegraph-Bericht vom 17. Februar wiederholt die jüngste Warnung von JPX und hebt den Aufstieg neuer Krypto-Projekte hervor, die sich als prominente Marken ausgeben, um Investoren anzulocken.

Durch die Nachahmung beliebter Marken wie Tesla, Jurassic Park, Meta und Animoca Brands versuchen schlechte Schauspieler, Glaubwürdigkeit für ihre Projekte zu erlangen, obwohl sie keine Verbindung zu den Marken selbst haben.

Verwandt: Die japanische Regierung erwägt, die strengen Regeln für die Auflistung von Münzen zu lockern

Japans Plan zur Einführung von Krypto wird durch den plötzlichen Anstieg der Bemühungen, neue Investoren zu betrügen, erwidert. Berichten zufolge plante die japanische Regierung Anfang dieses Monats einen Vorschlag, um es registrierten Krypto-Börsen zu erleichtern, digitale Vermögenswerte auf dem lokalen Einzelhandelsmarkt aufzulisten.

Wie Cointelegraph berichtete, werden bei Annahme des Vorschlags bei der Financial Services Agency (FSA) registrierte Börsen die Erlaubnis haben, bestimmte Vermögenswerte aufzulisten, ohne einen langwierigen Überprüfungsprozess durchzuführen.