Die israelische Wertpapieraufsicht versucht, einen rechtlichen Rahmen für Krypto zu schaffen

Die israelische Wertpapierbehörde (ISA) schlägt einen Rahmen zur Regulierung digitaler Vermögenswerte vor, da immer mehr israelische Investoren digitalen Vermögenswerten ausgesetzt sind und laut der Regulierungsbehörde über 150 Unternehmen in Israel tätig sind.

Die Aufsichtsbehörde hat a freigegeben Vorschlag im Januar 2023 und skizzierte seinen Zweck, den „doppelten Wert“ zu erreichen, indem er auf die Risiken reagiert, die mit der Investition in digitale Vermögenswerte verbunden sind, und gleichzeitig der Behörde die Möglichkeit gibt, eine Verordnung zu erlassen.

Die Behörde hat in den letzten Jahren mehrere Ausschüsse eingerichtet, um die Ausgabe von Kryptowährungen zu prüfen und zu regulieren und die Entwicklung digitaler Märkte in Israel zu fördern.

Der jüngste Ausschuss wurde damit beauftragt, die Politik der Behörde zu Anlageprodukten in digitalen Vermögenswerten zu prüfen.

In den Vorschlag wurde auch eine Änderung der Definition des Begriffs „Wertpapiere“ aufgenommen, um „digitale Vermögenswerte“ einzubeziehen, die für Finanzanlagen verwendet werden.

Ferner wurde die Definition von „digitalen Vermögenswerten“ als digitale „Repräsentation“ von Werten oder Rechten, die für Finanzinvestitionen verwendet werden, hinzugefügt.

Die Behörde strebt auch Befugnisse zur Überwachung der Digital-Asset-Branche an, einschließlich der Festlegung von Anforderungen für Emittenten und Vermittler und der Verhängung von Sanktionen bei Nichteinhaltung.

Das Dokument hat die Mitteilungen bis zum 12. Februar für öffentliche Kommentare freigegeben. Es soll auch eine Verpflichtung für Emittenten digitaler Vermögenswerte schaffen, vor der Ausgabe oder Registrierung der Vermögenswerte zum Handel ein prospektähnliches Dokument zu veröffentlichen.

Dem Anlegerschutz wird Priorität eingeräumt, indem von Vermittlern in der Digital-Asset-Branche verlangt wird, dass sie ähnliche Regeln einhalten wie Vermittler in der traditionellen Wertpapierbranche, wie z. B. das Erfordernis, eine Lizenz zu besitzen und Kapitaladäquanzstandards zu erfüllen.

Erwähnt wurden auch Bereiche, die sich mit den einzigartigen Merkmalen digitaler Assets befassen, wie z. B. die Möglichkeit, Smart Contracts zu verwenden, und das Potenzial von Token, mehrere Funktionen zu haben.

Die Regulierungsbehörde zielt darauf ab, die Entwicklung der Digital Asset Industrie in Israel zu erleichtern, indem sie die Einrichtung von Digital Asset Exchanges und die Verwendung von Digital Assets als Sicherheit ermöglicht.

Auch Risiken im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten, wie z. B. das Potenzial für Betrug und Marktmanipulation, wurden angesprochen, indem der Behörde die Befugnis eingeräumt wurde, bei Verdacht auf Fehlverhalten einzugreifen.

Verwandt: Israelische Gerichtsbehörden können Krypto in 150 Wallets auf der schwarzen Liste beschlagnahmen

Dies geschieht, nachdem Israels Chefökonomin Shira Greenberg eine Liste mit Empfehlungen an politische Entscheidungsträger vorgelegt hat, wie sie Gesetze zu digitalen Vermögenswerten angehen und die Einführung von Krypto vorantreiben sollten.

In einem 109-seitigen Bericht eingereicht gegenüber dem Finanzminister forderte Greenberg Ende November 2022 einen umfassenderen Regulierungsrahmen, der Handelsplattformen und Krypto-Emittenten auf eine Linie bringen und den Regulierungsbehörden mehr Befugnisse zur Überwachung der Branche geben würde.