Die Investitionen der VAE in Brasilien belaufen sich auf 5 Milliarden US-Dollar


Die Investitionen der VAE in Brasilien sind auf 5 Milliarden US-Dollar gestiegen, da die Emirate ihre Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit Lateinamerikas größter Volkswirtschaft weiter vertiefen, sagte Wirtschaftsminister Abdulla bin Touq am Sonntag.

Die Zahlen wurden während eines Besuchs des brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva in den VAE bekannt gegeben.

Es war der zweite offizielle Besuch von Herrn da Silva in den Emiraten nach einer früheren Reise im Dezember 2003.

„Die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben eine echte Entwicklung in einer Vielzahl von politischen und wirtschaftlichen Bereichen erfahren“, sagte Herr bin Touq gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Wam.

„Die VAE gehören zu den größten internationalen Investoren in Brasilien, mit geschätzten 5 Milliarden US-Dollar an emiratischen Investitionen in Brasilien, mit der Präsenz großer emiratischer Unternehmen wie Mubadala, dem größten emiratischen Investor in Brasilien, DP World, Emirates Airlines, First Abu Dhabi Bank, Yahsat und andere.”

Die beiden Länder arbeiten derzeit in wichtigen Sektoren wie Industrie, Transport, Schifffahrt, Lagerung, Infrastruktur, Bau, Verwaltung von Häfen, Energie, Bergbau, Finanz- und Bankensektor und Immobilien zusammen, sagte er.

Der Besuch von Herrn da Silva hat der „Ausweitung der bilateralen Beziehungen auf breitere und vielfältigere Horizonte auf eine Weise, die den Entwicklungsagenden beider befreundeter Länder dient“, einen „neuen Impuls“ gegeben, fügte Herr bin Touq hinzu.

Die VAE sind einer der größten Handelspartner Brasiliens im Nahen Osten.

Der gesamte Nicht-Öl-Außenhandel zwischen den Ländern überstieg letztes Jahr 4 Milliarden US-Dollar, was einer jährlichen Steigerung von etwa 32 Prozent entspricht, sagte Herr bin Touq.

Die Agrarindustrie macht einen erheblichen Teil der brasilianischen Exporte in die VAE aus.

Brasilien ist der wichtigste Handelspartner der VAE in Lateinamerika und steht nach den USA an zweiter Stelle unter den wichtigsten Handelspartnern der VAE in Amerika, sagte Dr. Thani Al Zeyoudi, Staatsminister für Außenhandel, gegenüber Wam.

Die VAE belegen den 23. Platz unter den wichtigsten Märkten für Importe nach Brasilien und den 27. Platz unter den wichtigsten Auslandsmärkten für brasilianische Exporte, sagte er.

Unterdessen machten die Emirate im vergangenen Jahr 18 Prozent des gesamten Handels Brasiliens mit den arabischen Ländern aus.

„Solche hochrangigen offiziellen Besuche tragen dazu bei, diese Beziehungen auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft und einer umfassenden Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in vielen wichtigen Bereichen von gemeinsamem Interesse zu bringen“, sagte Dr. Al Zeyoudi.

„Während des offiziellen Besuchs des brasilianischen Präsidenten … freuen wir uns darauf, die gemeinsamen Bemühungen zur Förderung der Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen den beiden Ländern voranzutreiben.“

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der arabischen Welt arbeitet im Rahmen von Diversifizierungsbemühungen in diesem Jahr an der Unterzeichnung von 26 umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Cepa).

Das Land hat Cepas bereits mit Indien, Israel, Indonesien und der Türkei unterzeichnet und steht kurz davor, weitere mit Kambodscha und Kenia abzuschließen.

Im vergangenen Jahr stieg der Nicht-Öl-Außenhandel der VAE jährlich um 17 Prozent auf einen Rekordwert von 2,23 Billionen Dh (607,2 Milliarden US-Dollar).

Aktualisiert: 16. April 2023, 11:40 Uhr



source-125

Leave a Reply