Die Integration von CeFi und DeFi durch Binance Bridge 2.0

DeFi treibt die Entwicklung modernster Web3-Anwendungsfälle wie Nonfungible Tokens (NFTs), Spiele und das Metaverse voran. Mit der Binance Bridge 2.0 kann DeFi weltweit einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden, während die gleiche reibungslose Benutzererfahrung wie bei CeFi beibehalten wird.

Die meisten der „DeFi” Das Ökosystem ist aus Bequemlichkeit auf zentralisierte Dienste angewiesen, was es uns ermöglicht zu verstehen, wo sich die traditionelle Welt des zentralisierten Bankwesens und die neue Welt des dezentralisierten Geldes zum Vorteil aller überschneiden könnten.

Binance hat es mit seiner ersten Bridge ermöglicht, auf Binance.com gelistete Assets mit anderen Blockchains zu überbrücken. Um CeFi und DeFi zu integrieren, kommt die Binance Bridge 2.0 zu Hilfe, indem sie es Ihnen ermöglicht, ERC20-Token in BEP20-BToken zu verpacken und sofort mit dem Staking Ihrer Ethereum oder anderer unterstützter Assets mit DeFi-Protokollen zu beginnen, die auf der BNB Smart Chain ausgeführt werden. 

Binance hat auch ein ganz neues automatisches Token-Zirkulationskontrollsystem implementiert. Abgesehen von einer Puffergröße in Hot Wallets hält die Börse keinen Überschuss an gebundenen Token, die als verpackte Vermögenswerte bekannt sind. Wenn Benutzer stattdessen gekoppelte Token auf die BNB Smart Chain abheben, werden mehr Token gedruckt.

Die Binance Bridge 2.0 ist eine vertrauenswürdige Brücke, die auf der BNB Smart Chain mit Transaktionsgebühren von nur wenigen Cent und Transaktionsgeschwindigkeiten von nur drei Sekunden arbeitet. Es wird durch die höchsten Sicherheitsstandards von Binance geschützt und arbeitet auf der BNB Smart Chain. 

Nahezu alle Ethereum-basierten Coins werden über die Binance Bridge 2.0 unterstützt, die einen direkten Zugriff auf BNB Smart Chain DApps ermöglicht. Diese Cross-Chain Bridge verbessert die Interoperabilität zwischen mehreren Blockchains und gibt Ihnen direkten Zugang zur DeFi-Welt der BNB Smart Chain.

Verwandte: Was sind DApps? Ein Leitfaden für Anfänger zu dezentralen Anwendungen


source site-3

Leave a Reply