Die Integration des Solana NFT-Marktplatzes und die DApp-Metriken glänzen auch nach dem Rückgang von SOL um 20 %

Der Solana (SOL)-Preis erreichte am 2. April nach einer unglaublichen Rallye von 82 % über einen Zeitraum von 20 Tagen 143,50 $. Diese positive Performance ist auf die jüngsten NFT-Märkte und einen marktweiten Aufschwung zurückzuführen, aber der aktuelle Rückgang um 22,7 % könnte die Anleger verwirren.

Solana/USDT bei FTX. Quelle: TradingView

Die Rallye begann, nachdem Coinbase Wallet am 18. März Unterstützung für SOL und andere Solana-basierte Blockchain-Token hinzugefügt hatte. Die Krypto-Börse skizzierte auch Pläne für eine „weitere Integration“ mit Solana, indem das Coinbase Wallet mit den dezentralen Anwendungen (DApps) und nicht fungiblen Token ( NFTs), die im Netzwerk gehostet werden.

Auch die Erwartung der Integration des Solana-Netzwerks durch OpenSea begeisterte die Investoren. Das bedeutet, dass sich Solana Ethereum, Polygon und Klaytn als Zahlungsoptionen anschließen wird, die im Dropdown-Tab „Alle Ketten“ auf der „Rangliste“-Seite von OpenSea sichtbar sind.

Solanas Strategie, sich auf NFT-Märkte zu konzentrieren, scheint sich ausgezahlt zu haben, denn das Layer-1-Blockchain-Netzwerk ist am 6. April auf den dritten Platz aller Zeiten bei den NFT-Gesamtverkäufen aufgestiegen. Darüber hinaus zeigen die neuesten kumulierten 30-Tage-Daten, dass Solana einen Wert von 216 Millionen US-Dollar angehäuft hat der NFT-Verkäufe.

Die DApp-Einlagen von Solana sind rückläufig

Die primäre Kennzahl für dezentrale Anwendungen (DApp) von Solana begann Ende März Schwäche zu zeigen, nachdem der gesperrte Gesamtwert (TVL) des Netzwerks unter 50 Millionen SOL gefallen war.

Solana-Netzwerk Total Value Locked, SOL. Quelle: DefiLlama

Die obige Grafik zeigt, wie Solanas DApp-Einlagen innerhalb von drei Wochen um 30 % zurückgingen, als der Indikator seinen niedrigsten Stand seit dem 20. September 2021 erreichte. Zum Vergleich: Terras TVL stieg seit Jahresbeginn um 34 %, während Fantom-Netzwerkeinlagen um 30 % gewachsen.

Auf der positiven Seite veröffentlichte Neon am 5. April eine Alpha-Version für die erste Solana Ethereum Virtual Machine (EVM) Kreuzkompatibilität und Skalierungslösung und am 7. April gab Solana das Ende bekannt 1,6 Millionen Netzwerkadressen besitzen derzeit eine NFT.

Eine DeFi-Anwendung stach aus der Masse hervor

Um zu bestätigen, ob der TVL-Rückgang besorgniserregend ist, sollte man die DApp-Nutzungsmetriken analysieren.

Solana DApps 30-Tage-On-Chain-Daten. Quelle: DappRadar

Wie die DappRadar-Daten vom 8. April zeigen, stieg die Anzahl der Solana-Netzwerkadressen, die mit dezentralen Anwendungen interagieren, im Durchschnitt um 11 %. Orca, eine benutzerfreundliche dezentrale Börse (DEX), war mit 153.290 Benutzern das absolute Highlight.

Obwohl Solanas TVL im Vergleich zu ähnlichen Smart-Contract-Plattformen am härtesten getroffen wurde, gibt es eine solide Netzwerknutzung auf den DeFi- und NFT-Marktplätzen, gemessen an den 212.230 aktiven Adressen von Magic Eden in den letzten 30 Tagen.

Die obigen Daten deuten darauf hin, dass Solana-Anleger sich keine Sorgen über die jüngste Korrektur machen sollten. Das Solana-Ökosystem wird durch die Bereitstellung wichtiger Meilensteine ​​in Richtung Ethereum-Kompatibilität und NFT-Marktintegrationen angetrieben, und solange dies geschieht, scheint das Potenzial für eine weitere Preissteigerung wahrscheinlich.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.