Die indonesische Regierung startet dieses Jahr eine Krypto-Börse, heißt es offiziell – Exchanges Bitcoin News

Die indonesische Regierung plant, bis Ende dieses Jahres eine Krypto-Börse zu starten, wie Berichten zufolge ein hochrangiger Regierungsbeamter enthüllte. „Wir werden sicherstellen, dass alle Anforderungen, Verfahren und notwendigen Schritte unternommen wurden“, betonte er.

Krypto-Börse in Kürze in Indonesien

Die indonesische Regierung plant, bis zum Jahresende eine Krypto-Börse, Dealstreetasia, zu starten gemeldet Mittwoch unter Berufung auf Indonesiens stellvertretenden Handelsminister Jerry Sambuaga.

Am Rande des NXC International Summit 2022 der WIR Group in Bali erklärte der Handelsminister, dass die Krypto-Börseninitiative Teil der Bemühungen der Regierung ist, die Verbraucher angesichts des steigenden Interesses an digitalen Währungen zu schützen.

Ursprünglich für 2021 geplant, wurde der Börsenstart aufgrund der Komplexität des Prozesses verschoben, teilte die Veröffentlichung mit.

„Wir werden sicherstellen, dass alle Anforderungen, Verfahren und notwendigen Schritte unternommen wurden“, wurde Minister Sambuaga zitiert. „Das ist ein Beweis dafür, dass wir vorsichtig sind. Wir wollen nicht voreilig sein, da wir sonst etwas verpassen könnten.“ Er führte aus:

Die Erstellung einer Börse erfordert viele Vorbereitungen. Wir müssen sehen, welche Unternehmen in die Börse aufgenommen werden sollten.

„Zweitens müssen wir die genannten Entitäten validieren“, fuhr der Regierungsbeamte fort. „Drittens gibt es Mindestkapital und andere Anforderungen in Bezug auf die Depotbank und technische Dinge.“

Tokocrypto-CEO Pang Xue Kai glaubt, dass eine Krypto-Börse dazu beitragen kann, die Zahl der Teilnehmer im Krypto-Sektor und das Interesse institutioneller Investoren zu erhöhen. Tokocrypto ist eine der 25 Kryptowährungsbörsen, die von der indonesischen Aufsichtsbehörde für den Warenterminhandel (Bappebti) lizenziert ist.

Pang meinte:

Die Branche wird wachsen, wir werden mehr lokale Projekte sehen.

Indonesien erlaubt den Handel mit Krypto-Assets als Waren, erkennt Krypto jedoch nicht als Zahlungsinstrument an. Im April gab die indonesische Generaldirektion für Steuern bekannt, dass sie die Einkommenssteuer (PPh) auf Kapitalgewinne aus Krypto-Investitionen und die Mehrwertsteuer (VAT) auf Krypto-Käufe auf 0,1 % festgesetzt hat.

Im Januar hat die indonesische Finanzdienstleistungsbehörde (OJK) gewarnt dass Finanzunternehmen den Verkauf von Krypto-Assets nicht anbieten und erleichtern dürfen. Der Handelsminister des Landes, Muhammad Luthfi, sagte jedoch im September letzten Jahres, dass die indonesische Regierung Kryptowährungen nicht wie China verbieten werde. Nichtsdestotrotz hat Indonesiens oberstes islamisches Gremium, die Behörde des Landes für die Einhaltung der Scharia, die Kryptowährung für haram erklärt, die für Muslime nach islamischem Recht verboten ist.

Laut Bappebti stiegen die Kryptotransaktionen in Indonesien im Jahr 2021 um 1.224 % auf 859,4 Billionen Rupiah (57,5 Milliarden US-Dollar) von 64,9 Billionen im Jahr 2020. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es in Indonesien 15,1 Millionen Krypto-Benutzer, die Kryptowährungen im Wert von 212 Billionen Rupiah abwickelten.

Was halten Sie davon, dass die indonesische Regierung eine Krypto-Börse einführt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply