Die Hollywood-Streiks im Jahr 2023 treffen die Sommerkassen im Jahr 2024 hart


Letztes Jahr schien es, als gäbe es nach der vollständigen Abschaltung und der langsamen Erholung von der COVID-19-Pandemie endlich wieder Filme. Die Kinoeinnahmen im Sommer 2023 erreichten nicht ganz die Höhen von 2019 (das mit „Avengers: Endgame“ eine hohe Messlatte legte), lieferten aber Hits wie „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ und natürlich Barbenheimer . Letztes Jahr um diese Zeit waren an den Sommerkassen bereits zwei Filme im Wert von über 100 Millionen US-Dollar im Kino. Dies ist das dritte Wochenende der Sommerkasse 2024 und wie die letzten beiden wird es nicht möglich sein, mit allen Kinofilmen die 100-Millionen-Dollar-Marke zu erreichen kombiniert.

Die Hollywood-Studios ernten derzeit, was sie gesät haben, indem sie sich während der sich überschneidenden WGA- und SAG-AFTRA-Streiks im letzten Jahr, die Anfang Mai begannen und erst im November vollständig gelöst wurden, monatelang weigerten, zu verhandeln. Als die Studioleiter tobten und drohten, durchzuhalten, „bis die Gewerkschaftsmitglieder anfangen, ihre Wohnungen und Häuser zu verlieren“, klaffte eine sechsmonatige Lücke in der Produktionspipeline. Diese Woche gab Donna Langley, Vorsitzende der NBCU Studio Group, eine Audienz in Cannes zu (h/t Frist), dass Streikverzögerungen der Grund für den aktuellen Abschwung seien und sagte: „Wir brauchen wieder Volumen, wir brauchen mehr Filme.“

„IF“ ist nur ein Versuch, dieses Loch zu stopfen. Wenn es nicht wie ein typischer Sommerfilm wirkt, liegt das daran, dass es eigentlich kein Sommerfilm sein sollte. „IF“ sollte ursprünglich im November 2023 als schöner familienfreundlicher Thanksgiving-Film in die Kinos kommen. Jetzt hat Paramount Pictures den Film auf einen erstklassigen Sommer-Sendeplatz gesetzt, wo die Aufgabe darin besteht, das Vakuum zu füllen, das durch die Streikverzögerung „Mission: Impossible 8“ entstanden ist. Sprechen Sie über eine unmögliche Mission.

Das nächste Wochenende bringt zwei weitere hoffnungsvolle Helden: „The Garfield Movie“ und „Furiosa: A Mad Max Saga“. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie die weltweiten Kinokassen im Jahr 2024 retten werden, für die derzeit ein Rückgang um 5 % im Vergleich zum letzten Jahr und ein Rückgang um 18 % im Vergleich zu den drei Jahren vor der Pandemie prognostiziert wird.

source-93

Leave a Reply