Die Hoffnungen auf eine Bitcoin-Rallye nehmen ab, da die Pro-Händler rückläufig sind, das Einzelhandelsinteresse auf 12-Monats-Tiefs

Bitcoin (BTC) ist seit 56 Tagen in einem symmetrischen Dreieck gefangen und die Trendwende könnte laut Preistechnikern bis Anfang Mai andauern.

Derzeit liegt das Unterstützungsniveau bei 38.000 $, während der Dreieckswiderstand für den Tagesschluss bei 43.600 $ liegt.

Bitcoin-Mining gestiegen, Einzelhandelszinsen gesunken

Bitcoin/USD-Preis bei FTX. Quelle: TradingView

Die Woche begann mit einem positiven Erfolg für das Bitcoin-Netzwerk, da die Kapazität des Lightning-Netzwerks ein Rekordhoch von 3.500 BTC erreichte. Diese Lösung ermöglicht extrem günstige und sofortige Transaktionen auf einer sekundären Ebene, die als Off-Chain-Verarbeitung bekannt ist.

Nachdem das Schürfen von Kryptowährungen in China im Jahr 2021 verboten wurde, zogen börsennotierte Unternehmen in den Vereinigten Staaten und Kanada den größten Teil dieser Rechenleistung an.

Infolgedessen hat sich das Hash von Bitcoin seit dem Sommer dramatisch erholt. Er liegt derzeit mit über 200 EH/s auf Allzeithochs. Laut dem Stromverbrauchsindex von Cambridge Bitcoin stammen 45 % der weltweiten Hash-Rate aus Nordamerika.

Darüber hinaus erklärte Whit Gibbs, der Gründer und CEO von Compass Mining, dass „öffentliche Bergbauunternehmen definitiv einen Vorteil haben, wenn es darum geht, Bitcoin zu halten, weil sie Zugang zu den Kapitalmärkten haben“. Darüber hinaus gibt es weniger Verkaufsdruck, da die Reserven der Bergleute stetig gestiegen sind.

Globale Suche nach dem Begriff „Bitcoin“. Quelle: Google Trends

Unterdessen nähern sich die Suchanfragen nach „Bitcoin“ bei Google dem niedrigsten Stand seit 12 Monaten. Dieser Indikator könnte teilweise erklären, warum Bitcoin 41 % unter seinem Allzeithoch von 69.000 $ liegt, d. h. das öffentliche Interesse gering ist. Dennoch muss man analysieren, wie sich professionelle Händler positionieren, und es gibt keinen besseren Maßstab als die Derivatemärkte.

Verwandt: Krypto-Miner Hut 8 verzeichnet Rekordeinnahmen, da BTC-Bestände um 100 % steigen

Long-to-Short-Daten bestätigen mangelnde Aufregung

Das Long-to-Short-Nettoverhältnis der Top-Trader schließt externe Effekte aus, die sich auf bestimmte derivative Instrumente ausgewirkt haben könnten. Durch die Analyse der Positionen dieser Top-Kunden vor Ort, unbefristete Kontrakte und Futures-Kontrakte, kann man besser verstehen, ob professionelle Trader bullish oder bearish tendieren.

Es gibt gelegentliche methodische Diskrepanzen zwischen verschiedenen Börsen, daher sollten Zuschauer Veränderungen statt absoluter Zahlen beobachten.

ExHanges Top Trader Bitcoin Long-to-Short Ratio. Quelle: Münzglas

Bitcoin mag seit dem 13. März um 8 % gestiegen sein, aber professionelle Händler haben ihre zinsbullischen Wetten gemäß dem Long-to-Short-Indikator nicht erhöht. Beispielsweise ging die Top-Trader-Ratio von Huobi leicht von 1,10 auf das aktuelle Niveau von 1,06 zurück.

Darüber hinaus zeigen OKX-Daten, dass Trader ihre Longs von 1,26 auf 1,03 deutlich reduzieren. Binance war die einzige Ausnahme, da Top-Trader ihre Longs von 1,05 auf 1,13 erhöhten. Dennoch gab es an den drei großen Börsen im Durchschnitt einen leichten Rückgang um 0,06.

Kann das Dreieck nach oben brechen?

Aus der Perspektive der oben diskutierten Kennzahlen gibt es kaum das Gefühl, dass der Bitcoin-Preis kurzfristig zinsbullisch werden wird. Die Daten deuten darauf hin, dass Pro-Händler ihre Long-Positionen reduziert haben, was durch den Basissatz und das Long-to-Short-Verhältnis ausgedrückt wird.

Darüber hinaus signalisiert der breitere Google-Suchtrend, dass das Interesse des Einzelhandels trotz hoher Inflationsdaten und globaler gesellschaftspolitischer Unsicherheiten nicht zunimmt. Im Moment scheinen die Chancen, dass das symmetrische Dreieck nach oben ausbricht, gering.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.