Die Handelsgruppe beschuldigt die SEC der „heimlichen“ Übertreibung im Coinbase-Insiderhandelsfall

Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) wurde erneut beschuldigt, ihre Befugnisse überschritten und Krypto-Assets unfair als Wertpapiere gekennzeichnet zu haben, diesmal in ihrem Insiderhandelsfall gegen ehemalige Coinbase-Mitarbeiter.

In einem Amicus-Briefing am 22. Februar hat die in den USA ansässige Chamber of Digital Commerce argumentiert der Fall sollte abgewiesen werden, da er eine Ausweitung der Kampagne „Regulierung durch Durchsetzung“ der SEC darstellt und versucht, Sekundärmarkttransaktionen als Wertpapiertransaktionen zu charakterisieren.

„Dieser Fall stellt einen heimlichen, aber dramatischen und beispiellosen Versuch dar, die Zuständigkeit der SEC zu erweitern, und bedroht die Gesundheit des US-Marktplatzes für digitale Vermögenswerte“, schrieb Perianne Boring, Gründerin und CEO der Chamber of Digital Commerce.

Die Kammer betonte, dass der „Eingriff der SEC in den Markt für digitale Assets“ nie vom Kongress genehmigt wurde, und stellte fest, dass in anderen Fällen des Obersten Gerichtshofs entschieden wurde, dass den Regulierungsbehörden zunächst die Befugnisse des Kongresses erteilt werden müssen.

„Indem er ohne Genehmigung des Kongresses handelt, [the SEC] trägt weiterhin zu einem chaotischen regulatorischen Umfeld bei und schadet genau den Anlegern, die es schützen soll“, schrieb es auf Twitter.

Die Kammer argumentierte auch, dass die SEC mit der Erhebung von Klagen wegen Wertpapierbetrugs das Gericht im Wesentlichen aufforderte, zu bestätigen, dass der Sekundärmarkt mit den neun in einem erwähnten digitalen Vermögenswerten handelt Insiderhandel gegen einen ehemaligen Coinbase-Mitarbeiter stellen Wertpapiertransaktionen dar, die als „problematisch“ bezeichnet werden.

„Wir haben ernsthafte Bedenken [the SEC’s] versuchen, diese Token im Rahmen einer Durchsetzungsklage gegen Dritte, die nichts mit der Schaffung, dem Vertrieb oder der Vermarktung dieser Vermögenswerte zu tun hatten, als Wertpapiere zu kennzeichnen“, fügte Perianne hinzu.

Die Kammer zitierte in ihrem Schriftsatz den Fall LBRY gegen SEC, in dem der Richter entschieden hatte, dass Sekundärmarkttransaktionen nicht als Wertpapiertransaktionen eingestuft würden.

Der Richter war von einem Papier des Anwalts für Handelsverträge, Lewis Cohen, überzeugt worden, der darauf hinwies, dass kein Gericht seit dem wegweisenden Urteil SEC gegen WJ Howey Co. jemals anerkannt hatte, dass es sich bei dem zugrunde liegenden Vermögenswert um ein Wertpapier handelte – ein Fall, der den Präzedenzfall geschaffen hatte zum Bestimmen, ob eine Wertpapiertransaktion vorliegt.

Das jüngste Amicus-Brief folgt auf einen ähnlichen Antrag der Interessenvertretung Blockchain Association vom 13. Februar, die argumentierte, dass die SEC ihre Befugnisse in diesem Fall überschritten habe, und behauptete, es sei „die neueste Salve in der offensichtlich laufenden Strategie der SEC zur Regulierung durch Durchsetzung“. den Bereich der digitalen Assets.“

Verwandt: Gary Genslers SEC spielt ein Spiel, aber nicht das, was Sie denken

Ein Amicus-Schriftsatz kann von einem Amicus Curiae oder „Freund des Gerichts“ eingereicht werden, bei dem es sich um eine Person oder Organisation handelt, die nicht an einem Fall beteiligt ist, aber das Gericht unterstützen kann, indem sie relevante Informationen oder Einsichten anbietet.

Die SEC verklagte im Juli 2022 den ehemaligen Coinbase Global-Produktmanager Ishan Wahi, seinen Bruder Nikhil Wahi und seinen Partner Sameer Ramani mit der Behauptung, das Trio habe vertrauliche Informationen von Ishan verwendet, um 1,5 Millionen Dollar an Gewinnen aus dem Handel mit 25 verschiedenen Kryptowährungen zu erzielen.