Die Gründe, warum das Nachkriegssetting von Godzilla Minus One für seine Geschichte wichtig war, so der Regisseur


Regisseur Ishirō Hondas 1954 Science-Fiction Film klassisch Godzilla wurde aus einer ganz spezifischen Angst heraus geboren, wie es bei den meisten guten Romanen der Fall ist. Da das postatomare Zeitalter eine neue Bedrohung der gegenseitigen Zerstörung mit sich brachte, repräsentierte dieser legendäre Kaiju die maßgeschneiderten Ängste der Welt in dieser Ära des Risikos.

Auf seine eigene Weise nutzte Autor/Regisseur Takashi Yamazaki ähnliche Ängste, als er den Kanon ergänzte: Godzilla Minus Eins. Dazu legte er die fest Filmveröffentlichung 2023 in einem Japan nach dem Zweiten Weltkrieg, das noch ein paar Jahre davon entfernt war, diese Befürchtungen zu erkennen, um einen anderen Blickwinkel der Verletzlichkeit zu erkunden.

source-92

Leave a Reply