Die größten Franchise-Unternehmen, die Xbox nach der Übernahme von Activision Blizzard besitzt


Xbox hat endlich die historische Übernahme von Activision Blizzard abgeschlossen und erlangt damit die Kontrolle über einige der größten Franchises in der Geschichte der Videospiele.

Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen: Mit Call of Duty ist Xbox nun jedes Jahr das meistverkaufte Videospiel. Dieses Franchise stand im Mittelpunkt der Gespräche (und Auseinandersetzungen) während des Übernahmeprozesses, als Xbox verzweifelt darum kämpfte, den Deal durchzusetzen.

Im Gegensatz zu Bethesda-Spielen wie Starfield wird Call of Duty nicht exklusiv für Xbox erhältlich sein. Um den Deal abzuschließen, musste Microsoft im Wesentlichen 10-Jahres-Verträge mit PlayStation, Nintendo und mehreren Streaming-Diensten unterzeichnen.

Activision Blizzard bietet natürlich viel mehr als Call of Duty, da Franchises wie Overwatch, World of Warcraft, Candy Crush Saga, Diablo, Hearthstone, Guitar Hero, Spyro und mehr auch auf Xbox hinzukommen.

Hier ist eine vollständige Liste der wichtigsten Activision Blizzard-Spiele, die jetzt im Besitz von Xbox sind.

Aktivierung

  • Ruf der Pflicht
  • Crash Bandicoot
  • Gitarren Held
  • Sekiro: Shadows Die Twice
  • Prototyp
  • Verwischen
  • Spyro

Blizzard

  • Diablo
  • Warcraft
  • Overwatch
  • Sternen Schiff
  • Verlorene Wikinger

König

  • Candy Crush Saga
  • Rebellenreiter
  • Diamond Diaries Saga
  • Bubble Witch 3 Saga

Es gibt eine Handvoll anderer Spiele, die nicht auf der Liste stehen, aber da die Geschichte von Activision bis ins Jahr 1979 und die von Blizzard bis ins Jahr 1991 zurückreicht, wäre es nahezu unmöglich, absolut alles aufzulisten. Ohne Zweifel handelt es sich bei den aufgeführten Spielen jedoch um die größten Franchise-Unternehmen, die im Rahmen des Deals erworben wurden.

Die 68,7-Milliarden-Dollar-Übernahme, die am 13. Oktober 2023 stattfand, wurde von Microsoft mit einem emotionalen Trailer gefeiert, der all diese Franchises vorstellte, und die Freude war nicht überraschend, wenn man bedenkt, wie schwierig, kompliziert und langwierig der Prozess war.

Das Internet hatte viel zu dem Deal zu sagen, und Fans, Entwickler und Analysten äußerten sich alle zu der größten Videospiel-Akquisition aller Zeiten. Auch die Gewerkschaft Communications Workers of America zeigte sich erfreut über den zustande gekommenen Deal.

Es gibt auch noch viele Fragen zu beantworten, darunter zum Game Pass, zum Verkauf von Xbox-Konsolen, zum Schicksal des umstrittenen CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, und mehr.

Ryan Dinsdale ist ein freiberuflicher IGN-Reporter. Er wird den ganzen Tag über The Witcher reden.