Die größten Ankündigungen von gamescom Tag 1: Die Fallout-TV-Serie hat einen Überraschungsauftritt


Mit dem gestrigen Start der gamescom ONL begann der erste volle Messetag mit neuen Informationen zu Starfield, Alan Wake 2 und RoboCop: Rogue City. Natürlich haben wir auch einige tolle Überraschungen gesehen, darunter einen brandneuen Teaser zur Fallout-TV-Serie.

IGN ist in Köln vor Ort und Sie können im Laufe der Woche mit viel mehr Berichterstattung rechnen. Dieser Artikel hebt alles hervor, was am ersten Tag der gamescom herauskam, worüber Sie weiter unten mehr lesen können.

gamescom Tag 1: Die größten Ankündigungen

Bethesda zeigte den ersten Teaser zur Fallout-TV-Serie

Während einer Präsentation für Bethesdas kommendes Open-World-Rollenspiel Starfield überraschte Todd Howard die Anwesenden mit einem kleinen Vorgeschmack auf die kommende Fallout-TV-Serie.

Die TV-Adaption basierend auf dem beliebten postapokalyptischen Franchise wurde 2020 angekündigt und ist eine Zusammenarbeit zwischen Bethesda Softworks und Prime Video. Allerdings gibt es vergleichsweise wenig Neuigkeiten zur Serie. Howard erwähnte in der Präsentation, dass es einen größeren Teaser geben wird, und Prime Video bestätigte, dass die Serie irgendwann im nächsten Jahr Premiere haben würde.

Wir durften Starfields erste Mission sehen

Außerdem durften wir die erste Mission für Starfield auf der gamescom 2023 sehen. Die ersten 15 Minuten von Starfield folgen auf die Vorführung bei Opening Night Live, die neben anderen Highlights auch einen Live-Action-Trailer beinhaltet.

In der ersten Mission des Spiels begeben sich die Spieler auf den Argos Extractors Mining Outpost auf dem Mond von Vectera, wo sie nach Erzen schürfen, bevor sie alleine durch einen Tunnel wandern, wo wir eine seltsame blaue Lagerstätte entdecken und mit ihr interagieren, die uns bewusstlos macht und uns in uns selbst verwandelt Aufwachen und mit der Charaktererstellung beginnen.

Wir haben uns mit Xbox-Boss Phil Spencer unterhalten

Phil Spencer hat sich zusammengesetzt, um mit uns über verschiedene Dinge zu plaudern: Er teilte seine Meinung zu Baldur’s Gate 3 mit, kündigte an, dass weitere Final Fantasy-Spiele für Xbox-Konsolen erhältlich sein werden, und bekräftigte, dass es keine Pläne gibt, ein Mid-Generation-Upgrade für Baldur’s Gate 3 anzubieten Xbox Series X/S-Konsolen.

Zurück zu den Final Fantasy-Kommentaren fragten wir ihn, ob Final Fantasy 7 Remake und Final Fantasy 16, zwei Spiele, die auf PlayStation-Konsolen ein großer Erfolg waren, jemals ihren Weg auf die Xbox finden würden. Obwohl wir keine eindeutige Bestätigung erhalten haben, merkt Spencer an, dass das frühere Engagement von Square für Xbox für RPG-Fans im Xbox-Ökosystem hoffnungsvoll klingt.

Zack Snyder spricht über Rebel Moon und sein ideales Spiel für die Verfilmung

Bei Opening Night Live haben wir gestern neue Details zu Zack Snyders kommenden Science-Fiction-Filmen „Rebel Moon“ erfahren. Teil 1 mit dem Untertitel „A Child of Fire“, von dem wir bereits wussten, dass er am 22. Dezember auf Netflix erscheinen wird, Teil 2: The Scargiver hingegen wird am 19. April 2024 erscheinen.

Am ersten Tag der gamescom verriet Snyder in einem Interview mit uns die ungefähren Laufzeiten beider Filme, wobei beide Filme etwa vier Stunden dauerten. Wenn Sie sich jedoch längere Laufzeiten für beide Filme wünschen, hat Snyder verraten, dass auch Director’s Cuts der Filme in Arbeit sind.

Noch interessanter ist, dass Zack Snyder uns erzählte, dass er Gears of War gerne für die große Leinwand adaptieren würde, und erwähnte gleichzeitig, dass er an der Halo-Reihe interessiert sei. Während Halo bereits für den kleinen Bildschirm adaptiert wird und eine zweite Staffel bei Paramout+ geplant ist, wurden letztes Jahr ein Gears of War-Film und eine Zeichentrickserie für Erwachsene angekündigt.

Remedy war vor Ort, um 40 Minuten Alan Wake 2 vorzuführen

Mit der Veröffentlichung von „Alan Wake 2“ im Oktober präsentierte Remedy Entertainment ein komplettes Kapitel mit etwa 40 Minuten seiner Horror-Fortsetzung. Das Kapitel spielt in einer bedrohlichen Nachbildung von New York City namens The Dark Place. Remedy hatte zuvor bereits darauf hingewiesen, dass Alan Wake 2 das erste Survival-Horror-Spiel des Unternehmens sein würde.

„The Dark Place“ bietet einen starken Kontrast zu dem, was Alan Wake-Fans bisher gesehen haben; Auf den Straßen wimmelt es von dunklen Pfützen, die an Ölteppiche erinnern, und auf den Straßen liegen Zeitungen. Abgesehen von seinem NYC-inspirierten Design ist The Dark Place randvoll mit Easter Eggs, darunter ein Cameo-Auftritt von Kreativdirektor Sam Lake, der bereits bestätigt hat, dass er seine Rolle als Max Payne nicht wiederholen und stattdessen eine andere Figur in Alan Wake 2 spielen wird .

Die Entwickler von Mortal Kombat 1 sprechen über Lore und Invasionen und gehen gleichzeitig auf die Animationskritik ein

Am ersten Tag der gamescom hatten wir ein paar Interviews mit den Netheralm Studios, in denen es um das kommende Kampfspiel Mortal Kombat 1 ging.

IGN setzte sich mit dem Story- und Voice-Over-Regisseur von Netherrealm zusammen, um die Geschichte und ihre Veränderungen in Mortal Kombat 1 zu besprechen, da der nächste Hauptteil als Neustart der Serie dient. In einem separaten Interview sprachen wir mit dem Mitschöpfer von Mortal Kombat, Ed Boon, in dem er auf die Kritik an bestimmten Angriffsanimationen in Mortal Kmbat 1 einging.

Mein Kollege Mitchell Saltzman veröffentlichte seine letzte Vorschau auf Mortal Kombat 1 und besprach den neuen Invasionsmodus, den er als „ein mit einem Brettspiel gemischtes Rollenspiel“ beschrieb. Sie können sich oben die Videoversion dieser Vorschau ansehen.

Die ersten 16 Minuten von RoboCop: Rogue enthielten jede Menge ED-209

Im Jahr 2021 wurde ein RoboCop-Ego-Shooter angekündigt. Und heute kann IGN exklusiv die ersten 16 Minuten von RoboCop: Rogue City enthüllen. Die 16 Minuten sind voller Elemente, die Fans der Filme erwarten können, darunter eine Schar ED-209.

Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria hat einen Veröffentlichungstermin für PS5 und PC erhalten

IGN kann exklusiv verraten, dass „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr von Moria“ am 24. Oktober für PC und PS5 erscheint. Eine Xbox Series Die Version wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.

Remaster von Star Wars: Dark Forces angekündigt

Nightdive Studios, der Entwickler, der zuvor System Shock und Quake 2 remasterte, kündigte sein nächstes Projekt an: Star Wars: Dark Forces Remaster. Es befindet sich in der Entwicklung für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch.

Turok 3 ist ebenfalls unterwegs

Neben einem Remaster für Star Wars: Dark Forces gaben Nightdive Studios auf der diesjährigen gamescom auch bekannt, dass auch Turok 3: Shadow of Oblivion auf dem Weg ist. Es soll irgendwann zwischen Oktober und Dezember dieses Jahres erscheinen und auf PC, PlayStation, Xbox und Switch erscheinen.

Song of Nunu: A League of Legends Story hat einen neuen Trailer erhalten

Ein weiteres exklusives IGN, das auf der diesjährigen gamescom enthüllt wurde, ist Son of Nunu: A League of Legends Story. Der neueste Trailer bietet Gameplay, einen Blick auf die fiktive Region Freljord und einen Auftritt von Braum, einem Champion aus League of Legends.

Song of Nunu: A League of Legends Story hat (noch) kein Veröffentlichungsdatum, aber wir wissen, dass es irgendwann im Herbst erscheinen wird.

Was Sie vom zweiten Tag der gamescom erwarten können

Das ist alles für unsere Zusammenfassung von Tag 1 der gamescom! Behalten Sie diesen Bereich im Auge, um viele weitere Interviews, Trailer und Ankündigungen zu erhalten, während wir zum zweiten Tag der gamescom übergehen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack darauf, was Sie morgen von unserer gamescom-Studioshow auf allen IGN-Kanälen erwarten können!

  • Mortal Kombat 1
  • Cyberpunk 2077
  • Marvel-Schnappschuss
  • Phil Spencer-Interview
  • Tekken 8
  • Lügen von P
  • Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria
  • Und mehr!

Taylor ist Reporter bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.