Die griechische Unterhaltungsindustrie sichert sich eine Darlehensgarantie in Höhe von 62,5 Millionen US-Dollar


Die griechische Filmindustrie wird von der Hellenic Development Bank (HDB) unterstützt, die ein Darlehensbürgschaftsprogramm in Höhe von 62,5 Millionen Euro (62,48 Millionen US-Dollar) für den audiovisuellen Sektor eingeführt hat.

Das Programm wird von den Audiovisual Producers of Greece (SAPOE) im Branchenbereich Agora Talks des Filmfestivals von Thessaloniki präsentiert und richtet sich speziell an Film-, Video- und Fernsehproduktionen sowie die Entwicklung von Computerspielen.

Die HDB bietet einen Garantiesatz von 80 % für zinsgünstige Kredite zwischen 25.000 € und 900.000 €, die von den Partnerkreditgebern Piraeus Bank und Optima Bank bereitgestellt werden.

Der Garantiefonds wird als zusätzliches Finanzierungsinstrument angesehen, das das 40-prozentige Barrabattprogramm des Landes ergänzt, das für Spielfilme, Dokumentarfilme, TV-Dramaserien, Animationsfilme und digitale Spiele verfügbar ist.

Athina Chatzipetrou, CEO von HDB (im Bild), sprach vor einem überfüllten Raum mit Film- und Fernsehproduzenten: „Es ist das Werkzeug, das Ihr Unternehmen finanziert, die Investition Ihres Unternehmens, basierend auf einem Geschäftsplan, der vom Investitionsausschuss bewertet wird.

„Sie besitzen ein Unternehmen, Sie sind kreativ, Sie haben Ihre Produkte, aber Sie sind auch ein Unternehmer, also müssen Sie bedenken, dass Sie den Korb der Finanzinstrumente überprüfen müssen, die Sie verwenden können. Sie haben den Barrabatt für das Produkt; Sie können dieses Produkt für die Investitionen haben, die direkt in Ihr Unternehmen fließen.“

Chatzipetrou fügte hinzu, dass die Produzenten auch andere Optionen von HDB hätten, die nicht unbedingt auf den Film- und Fernsehsektor beschränkt seien, wie etwa das neue 800-Millionen-Euro-Wachstumsprogramm, das darauf abzielt, Unternehmensfusionen zu erleichtern.

Der HDB-Chef warb auch für die digitale Netzwerkplattform InnoAgora der Bank, die mit der französischen Entwicklungsbank geschaffen wurde und es Unternehmen, Investoren und Unternehmensunterstützungsstrukturen ermöglicht, Investitionsvereinbarungen und Handelspartnerschaften einzugehen.

„Es ist wie Facebook für Unternehmen und weil es sich nicht nur an Griechenland, sondern an eine breitere europäische Reichweite richtet, wird es noch interessanter.“

Simos Manganis, Leiter von Green Olive Films, betonte die Notwendigkeit eines Cash-Flow-Zertifikats zur Sicherung der Überbrückungsfinanzierung, insbesondere für ausländische Produktionen, die in Griechenland drehen und den Cash-Rabatt nutzen wollen. „Wir schaffen ein Ökosystem, wir haben die Politik, die Werkzeuge, die Filmproduzenten, uns fehlt einfach dieser Teil der Schöpfungskette, dieser einfachen, nachhaltigen Dynamik.“

Leonidas Christopoulos, Generalsekretär des griechischen Ministeriums für digitale Verwaltung, stimmte Manganis zu und versicherte, dass es Gespräche über die Möglichkeit eines Cashflow-Zertifikats geben werde.

Christopoulos betonte, dass der Barrabatt die starke Unterstützung der Regierung habe.

„Wir wollen, dass das Barrabattprogramm fortgesetzt wird, und deshalb ist es uns gelungen, weitere 200 Millionen Euro zu gewinnen, hauptsächlich aus europäischen Mitteln, nachdem wir bereits 75 Millionen Euro aus dem Staatshaushalt gesichert hatten. Gleichzeitig werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu vereinfachen, denn Aktualisierungsbedarf wird es immer geben.“



source-96

Leave a Reply