Die griechische Organisation Corallia hilft kleinen Unternehmen beim Wachstum


In dieser Folge von Smart Regions haben wir die Menschen hinter Corallia getroffen, einer Einheit des Forschungszentrums Athena in Griechenland, die High-Tech-Cluster, Gründerzentren und umfangreiche Programme für Unternehmertum zusammenbringt. Das Ziel von Corallia ist es, lokalen Unternehmen und Start-ups dabei zu helfen, von Grund auf zu wachsen und die internationale Arena zu erreichen.

Corallia arbeitet mit mehr als 500 innovativen Unternehmen zusammen und hat drei High-Tech-Cluster aufgebaut, ein attraktives Angebot für Investoren, die bisher über 500 Millionen Euro an privaten und ausländischen Investitionen in die Organisation gepumpt haben.

Start-Ups unterstützen

Die Senior Managerin von Corallia, Nancy Liva, sagte, das Ziel des Unternehmens sei es, „Unternehmen aller Größen, Universitäten, Forschungszentren, Business Angels und Finanzinstitute miteinander zu verbinden.

„Unsere Rolle ist es, ein Cluster-Vermittler zu sein und all diese Akteure zusammenzubringen, um zusammenzuarbeiten und ihre Unternehmen auszubauen.“

Eine Möglichkeit, wie Corallia das Unternehmenswachstum fördert, ist die Unterstützung von STARTAB, einem Programm für Unternehmertum, das für junge „Start-Upper“ entwickelt wurde. Im Rahmen des Programms haben sie die Möglichkeit, an Seminaren teilzunehmen und einen Mentor zu bekommen, der ihre Ideen und Pläne vorantreibt.

Komitis Stavros ist ein junger „Start-Upper“, der an dem Programm teilnahm und gegenüber Euronews sagte, dass er, bevor er zu STARTAB kam, nur eine „allgemeine Vorstellung“ davon hatte, was er mit dem Unternehmen machen wollte, wie auch immer das Programm es ihm vorgab eine „konkretere Idee in den Aufgaben, die [he] muss sich konzentrieren [his] Energie und Zeit.“

Unternehmen beschleunigen

Corallia unterstützt auch verschiedene Accelerator-Programme, darunter das von der Eurobank gesponserte Enter Grow Go (EGG), das erfolgreichste Business Accelerator in Griechenland.

Ein Startup, das hier gewachsen ist, ist zum Beispiel eine automatisierte Smart Farm, mit der Sie Salat ohne Erde drinnen anbauen können.

Corallias Erfolg

Zwischen 2007 und 2020 erhielt das Projekt „Corallia Establishment and Development of the Hellenic Technology Clusters Initiative“ 36 Millionen Euro an europäischer Förderung, und Corallia gilt nun als eines der 15 besten UE-finanzierten Programme in Europa.

Aber der Erfolg von Corallia kann auch auf andere Weise gemessen werden; Es hat eine Reihe von Preisen gewonnen und wurde sogar für den nominiert neuste RegioStars Awards, 2009 in der Kategorie „Forschung, technologische Entwicklung und Innovation“ in die engere Wahl gezogen.

Christina Vassilopoulou, Managerin von Corallia, sagte gegenüber Euronews, dass sie dem Land helfen, „sich auf Indikatoren wie hochqualifizierte Beschäftigung, neue Patente, Markennamen und gewerbliche Schutzrechte sowie neue Produkte, neue Dienstleistungen und neue Synergien zu konzentrieren“.

Um einen Vorgeschmack auf die reiche Vielfalt an Unternehmen zu geben, die Corallia unterstützt, ist SaMMY ein erfolgreiches Projekt, eine Technologieplattform, die Jachthäfen eine globale digitale Transformation bringt und sie mit Seefahrern verbindet. Über ihre App können Seereisende einen Liegeplatz reservieren, geleitet von Echtzeitdaten über freie Plätze in Marinas, die auf Sensoren basieren.

Ioannis Kostopulos von SaMMY erklärte, dass er plant, diese Innovation in ganz Griechenland und auf der ganzen Welt auszuweiten und damit das Ziel von Corallia zu erfüllen, griechischen Unternehmen dabei zu helfen, ihre Flügel auszubreiten und globale Märkte zu erobern.

source-121

Leave a Reply