Die Grafikoptionen von Atomic Heart sind auf dem Steam Deck auf mysteriöse Weise verschwunden


Ein äußerst seltsames Dilemma ist den Spielern von Atomic Heart auf dem Steam Deck widerfahren, wenn auch vielleicht nicht in dem Ausmaß, dass es sich lohnt, diesen Artikel wie ein abgedrehter Sherlock Holmes zu schreiben. Im Grunde genommen sind die Anzeige- und Grafikeinstellungen verschwunden, so dass der Sowjetpunk-FPS keine Möglichkeit zur Auflösung oder Anpassung der visuellen Qualität hat.

Spieler bemerkten das Verschwinden erstmals im April nach dem Update 1.4.0.0 von Atomic Heart. Entwickler Mundfish wurde schnell darauf aufmerksam und versprach, weiterzumachen reddit zu untersuchen und dass das Problem „sollte behoben werden [the] nächster Patch“. Seit dem letzten Update 1.6.0.0, das erst gestern, am 16. Mai, veröffentlicht wurde, sind die fehlenden Menüs jedoch noch nicht auf wartende Steam-Decks zurückgekehrt.

James kaufte kürzlich eine Menge ungewöhnlicher Steam Deck-Accessoires bei Etsy, bevor er Liam bat, sie zu bewerten.

Die Optionsmenüs sind alle vorhanden und korrekt, wenn Atomic Heart auf einem Windows-PC läuft, aber aus irgendeinem Grund sind die üblichen Anzeige- und Qualitätseinstellungen auf dem Steam Deck tatsächlich vollständig verschwunden. Seltsam, wenn man bedenkt, dass es sich dabei lediglich um die übliche PC-Version des Spiels handeln soll und nicht um eine separate Deck-spezifische Version. Hier ist ein Screenshot, wie der Optionsbildschirm unter Windows aussehen sollte und derzeit aussieht:


Das Grafikeinstellungsmenü von Atomic Heart auf dem PC.

Hier ist nun derselbe Bildschirm auf meinem Steam Deck, ebenfalls komplett mit dem Update 1.6.0.0. Anzeigeoptionen? Ich habe noch nie davon gehört, Genosse.


Der derzeit fehlerhafte Einstellungsbildschirm von Atomic Heart auf einem Steam-Deck.

Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie auch feststellen, dass die verfügbaren Einstellungen nicht einmal mit der ausgewählten Menüüberschrift übereinstimmen. Diese Reskin-Schalter bleiben im Audiobereich hängen, nicht im Bereich „zusätzlicher Inhalt“, wo sie hingehören. Dies scheint ein weniger allgegenwärtiger Fehler zu sein als das völlige Verschwinden der Grafikeinstellungen, da ich diese kleinere Verwechslung nur manchmal reproduzieren kann, aber diese verlorenen visuellen Optionen sind definitiv verschwunden.

Zumindest vorerst. Trotz des Fehlens einer versprochenen Lösung bleibt Mundfishs offizieller Standpunkt bestehen, dass es sich um einen Fehler handelt, den sie beseitigen können und irgendwann auch beseitigen werden. Es ist auch kein Spielverderber: Selbst wenn bestehende Spieler vor dem Verschwinden nicht bereits über eine Reihe benutzerdefinierter Grafikeinstellungen verfügten, scheinen die Standardeinstellungen, die beim Starten eines brandneuen Spiels wirksam werden, einwandfrei zu funktionieren. Ich erreiche zwischen 45 und 60 fps auf meinem Deck, auf einem neuen Konto ohne zuvor in der Steam Cloud gespeicherte Einstellungen. Das ist mehr als genug für die teils großartigen, teils schrecklichen Science-Fiction-Aufnahmen von Atomic Heart, und die Auflösung von 1280 x 800 schafft es auch von alleine.

Und doch sitzt etwas daran für mich ungefähr so ​​bequem wie der Rücksitz eines verschrotteten Trabby. Vielleicht ist es, so unbeabsichtigt es auch zu sein scheint, ein divergierender Funktionsumfang zwischen Atomic Heart unter Windows und Atomic Heart auf dem Deck; etwas, das nicht dem angeblichen Zweck des Valve-Handhelds entspricht, einfach nur ein tragbarer PC zu sein. Vielleicht hat das Fehlen einer gesicherten Lösung einen leichten Beigeschmack von der viel beworbenen Raytracing-Funktionalität, die nie zustande kommt. Oder vielleicht ist es einfach die Überzeugung, dass Settings, so unsexy ein Thema sie auch sind, nicht einfach auftauchen und verschwinden sollten. Grafikumschaltungen sind eine Sache, aber was wäre, wenn Atomic Heart über einen Monat lang ohne wichtige Eingabehilfen wie Untertitel und Neubindung der Steuerung bleiben würde?

Lustigerweise scheint Valve selbst darüber nicht so viel Aufhebens zu machen: Sie haben Atomic Heart bereits im Mai den Status „Steam Deck Verified“ verliehen. Im Verifizierungsprogramm dürfen keine Regeln für AWOL-Menüs enthalten sein.



source-86

Leave a Reply