Die Google-Suche kann jetzt Ihre Grammatik überprüfen


Wenn Sie sich Ihrer Grammatikkenntnisse unsicher sind, kann Google Ihre Sätze jetzt stichprobenartig überprüfen.

Als 9to5Google berichtetGoogle scheint die Funktion letzten Monat stillschweigend eingeführt zu haben. Um es auszuprobieren, geben Sie „Grammatikprüfung“ zusammen mit dem Text, den Sie bearbeiten möchten, in das Suchfeld ein. Die Suche gibt unter Ihren Suchergebnissen ein kleines Feld aus, das anzeigt, ob Ihr Satz grammatikalisch korrekt ist oder nicht. Wenn nicht, bietet es Vorschläge zur Behebung des Problems.

Entsprechend der Support-Seite für das Toolverwendet es KI, um zu bestimmen, ob Ihr Satz grammatikalisch korrekt ist oder nicht, und er „ist möglicherweise nicht 100 % korrekt, insbesondere bei Teilsätzen“.

Die Funktion ist derzeit nur auf Englisch verfügbar und funktioniert nicht bei Suchanfragen, die möglicherweise gegen die Richtlinien der Google-Suche verstoßen. Bitten Sie es also nicht, Sätze zu kopieren, die hasserfüllte, gewalttätige oder sexuell explizite Inhalte enthalten.

Die Funktion steckt noch in den Kinderschuhen und Tests von PCMag ergaben, dass die Suche keine konsistenten Grammatikergebnisse lieferte, selbst wenn „Grammatikprüfung“ in der Suchabfrage enthalten war. Es scheint eine Besonderheit beim Satzbau zu geben. Beispielsweise funktionierte die Suche nach „Ich gehe in den Laden, Grammatikprüfung“, während die Suche nach „Ist dieser Satz richtig geschrieben, Grammatikprüfung“ nicht funktionierte. Daher kann Ihr Kilometerstand variieren.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Grammatikergebnisse der Google-Suche

(Quelle: Google)

Grammatikergebnisse der Google-Suche

(Quelle: Google)

Natürlich bietet Google in Google Docs und Gmail bereits eine Grammatikprüfung an, Sie können also auch schnell eine Antwort erhalten, indem Sie Ihren Satz stattdessen einfach kopieren und in eines dieser Programme einfügen.

Google bittet um Feedback zu den Ergebnissen, die Sie erhalten. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach einer Schaltfläche für Feedback, über die Sie Google mitteilen können, wie das Tool funktioniert hat.

Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutzrichtlinie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply