Die globalen Lebensmittelpreise erreichten 2022 inmitten von Dürre und Krieg ein Rekordhoch


ROM (AP) – Die weltweiten Preise für Lebensmittel wie Getreide und Pflanzenöle waren im vergangenen Jahr die höchsten seit Beginn der Aufzeichnungen, selbst nachdem sie neun Monate in Folge gefallen waren, sagte die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation, als Russlands Krieg in der UkraineDürre und andere Faktoren trieben die Inflation in die Höhe und verschlimmerten den Hunger weltweit.

Der FAO-Lebensmittelpreisindex, der die monatlichen Veränderungen der internationalen Preise von häufig gehandelten Lebensmittelrohstoffen verfolgt, ist im Dezember gegenüber dem Vormonat um 1,9 % gefallen, teilte die in Rom ansässige Organisation am Freitag mit. Für das ganze Jahr lag er im Durchschnitt bei 143,7 Punkten, mehr als 14 % über dem Durchschnitt von 2021, der ebenfalls große Steigerungen verzeichnete.

Der Rückgang im Dezember wurde durch einen Rückgang des Preises für Pflanzenöle aufgrund einer schrumpfenden Importnachfrage, Erwartungen einer erhöhten Sojaölproduktion in Südamerika und niedrigerer Rohölpreise angeführt. Getreide und Fleisch gingen ebenfalls zurück, während Milchprodukte und Zucker leicht stiegen.

„Nach zwei sehr volatilen Jahren sind ruhigere Preise für Lebensmittelrohstoffe willkommen“, sagte FAO-Chefökonom Maximo Torero in einer vorbereiteten Erklärung. „Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und sich stark auf die Verringerung der globalen Ernährungsunsicherheit zu konzentrieren, da die Lebensmittelpreise weltweit auf einem hohen Niveau bleiben, viele Grundnahrungsmittel nahe an Rekordhöhen liegen und die Reispreise steigen und immer noch viele Risiken im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferungen bestehen. ”

Laut FAO-Daten erreichte der Lebensmittelpreisindex der UN-Organisation im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit Beginn seiner Aufzeichnungen im Jahr 1961.

Russlands Invasion in der Ukraine im Februar verschärfte eine Nahrungsmittelkrise weil die beiden Länder weltweit führende Weizenlieferanten warenGerste, Sonnenblumenöl und andere Produkte, insbesondere an Nationen in Teilen Afrikas, des Nahen Ostens und Asiens, die bereits mit Hunger zu kämpfen hatten.

Mit der Unterbrechung kritischer Schwarzmeervorräte stiegen die Lebensmittelpreise auf Rekordhöhenzunehmende Inflation, Armut und Ernährungsunsicherheit in Entwicklungsländern, die auf Importe angewiesen sind.

Der Krieg erschütterte auch die Energiemärkte und die Düngemittelversorgung, beide Schlüssel zur Nahrungsmittelproduktion. Hinzu kamen Klimaschocks, die Hungersnöte angeheizt haben an Orten wie dem Horn von Afrika. Äthiopien, Somalia und Kenia sind von der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten stark betroffenmit der UN-Warnung, dass Teile Somalias einer Hungersnot ausgesetzt sind. Tausende Menschen sind bereits gestorben.

Die Preise für Weizen und Mais erreichten im vergangenen Jahr ein Rekordhoch, obwohl sie im Dezember zusammen mit den Kosten für andere Getreidearten fielen, sagte die FAO. Es hieß, die Ernten in der südlichen Hemisphäre hätten das Angebot angekurbelt und es gebe einen starken Wettbewerb unter den Exporteuren.

Der Pflanzenölpreisindex der Organisation erreichte im vergangenen Jahr ein Allzeithoch, obwohl er im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Februar 2021 fiel. Für das gesamte Jahr 2022 waren auch der Milchpreisindex und der Fleischpreisindex der FAO die höchsten seit 1990.

___

Verfolgen Sie die gesamte Berichterstattung von AP über die Lebensmittelkrise unter https://apnews.com/hub/food-crisis.

source-122

Leave a Reply