Die Gewinner der Game Awards 2023 werden bekannt gegeben


Die Gewinner der Game Awards 2023Die Gewinner der Game Awards 2023

Die Game Awards 2023 sind gerade zu Ende gegangen und wir haben die vollständige Liste der Gewinner der Show.

Wie schon 2017 hatte Nintendo mit zwei Switch-Titeln die Nominierung für das Spiel des Jahres inne Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs und Super Mario Bros. Wonder. Keiner von beiden gewann den Hauptpreis, gewann aber in anderen Kategorien. Auch andere Spiele, die es auf Switch gibt, wurden durchweg ausgewählt.

Hier ist die vollständige Liste:

Die Gewinnerliste der Game Awards 2023

Spiel des Jahres

  • Alan Wake 2
  • Baldur’s Gate 3
  • Marvels Spider-Man 2
  • Resident Evil 4
  • Super Mario Bros. Wonder
  • Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs

Beste Spielrichtung

  • Alan Wake 2
  • Baldur’s Gate 3
  • Marvels Spider-Man 2
  • Super Mario Bros. Wonder
  • Zelda: Tränen des Königreichs

Beste Erzählung

  • Alan Wake 2
  • Baldur’s Gate 3
  • Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
  • Final Fantasy XVI
  • Marvels Spider-Man 2

Beste künstlerische Leitung

  • Alan Wake 2
  • Hi-Fi Rush
  • Lügen von P
  • Super Mario Bros. Wonder
  • Zelda: Tränen des Königreichs

Beste Partitur und Musik

  • Alan Wake 2
  • Baldur’s Gate 3
  • Final Fantasy XVI
  • Hi-Fi Rush
  • Zelda: Tränen des Königreichs

Bestes Audiodesign

  • Alan Wake 2
  • Leerer Raum
  • Hi-Fi Rush
  • Marvels Spider-Man 2
  • Resident Evil 4

Beste Leistung

  • Ben Starr, Final Fantasy XVI
  • Cameron Monaghan, Star Wars Jedi: Survivor
  • Idris Elba, Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
  • Melanie Liburd, Alan Wake 2
  • Neil Newbon, Baldur’s Gate 3
  • Yuri Lowenthal, Marvels Spider-Man 2

Innovation in Sachen Barrierefreiheit

  • Diablo IV
  • Forza Motorsport
  • Hi-Fi Rush
  • Marvels Spider-Man 2
  • Mortal Kombat 1
  • Straßenkämpfer 6

Spiele für Impact

  • Ein Raum für das Ungebundene
  • Gesänge von Senaar
  • Auf Wiedersehen Vulkanhoch
  • Tchia
  • Terra Nil
  • Venba

Bestes laufendes Spiel

  • Apex-Legenden
  • Cyberpunk 2077
  • Final Fantasy XIV
  • Vierzehn Tage
  • Genshin Impact

Beste Community-Unterstützung

  • Baldur’s Gate 3
  • Cyberpunk 2077
  • Schicksal 2
  • Final Fantasy XIV
  • Niemandshimmel

Bestes Independent-Spiel

  • Kokon
  • Dave der Taucher
  • Bagger
  • Sternenmeer
  • Sucher

Bestes Indie-Debüt

  • Kokon
  • Bagger
  • Pizzaturm
  • Venba
  • Sucher

Bestes Handyspiel

  • Final Fantasy VII: Ever Crisis
  • Hallo Kitty Island-Abenteuer
  • Honkai: Star Rail
  • Monster Hunter jetzt
  • Terra Nil

Beste VR/AR

  • Gran Turismo 7
  • Horizont: Ruf des Berges
  • Menschheit
  • Resident Evil Village VR-Modus
  • Synapse

Bestes Actionspiel

  • Gepanzerter Kern VI
  • Tote Insel 2
  • Ghostrunner 2
  • Hi-Fi Rush
  • Rest 2

Bestes Action-/Abenteuerspiel

  • Alan Wake 2
  • Marvels Spider-Man 2
  • Resident Evil 4
  • Star Wars Jedi: Überlebender
  • Zelda: Tränen des Königreichs

Bestes Rollenspiel

  • Baldur’s Gate 3
  • Final Fantasy XVI
  • Lügen von P
  • Sternenmeer
  • Sternenfeld

Bestes Kämpfen

  • Gott des Rocks
  • Mortal Kombat 1
  • Nickelodeon All-Star Brawl 2
  • Taschenmut
  • Straßenkämpfer 6

Beste Familie

  • Disney-Illusionsinsel
  • Party Tiere
  • Pikmin 4
  • Sonic Superstars
  • Super Mario Bros. Wonder

Bester Sim/Beste Strategie

  • Advance Wars 1 + 2: Re-Boot Camp
  • Städte: Skylines II
  • Kompanie der Helden 3
  • Fire Emblem Engage
  • Pikmin 4

Bester Sport / Rennsport

  • EA Sports FC 24
  • F1 23
  • Forza Motorsport
  • Hot Wheels Unleashed 2: Mit Turboaufladung
  • Das Crew Motorfest

Bester Multiplayer

  • Baldur’s Gate 3
  • Diablo IV
  • Party Tiere
  • Straßenkämpfer 6
  • Super Mario Bros. Wonder

Beste Adaption

  • Castlevania: Nocturne
  • Gran Turismo
  • Der Letzte von uns
  • Der Super Mario Bros.-Film
  • Verbogenes Metall

Am meisten erwartetes Spiel

  • Final Fantasy VII Wiedergeburt
  • Hades II
  • Wie ein Drache: Unendlicher Reichtum
  • Star Wars Outlaws
  • Tekken 8

Stimme der Spieler

  • Baldur’s Gate 3
  • Cyberpunk 2077: Phantom Libery
  • Genshin Impact
  • Marvels Spider-Man 2
  • Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs

Content-Ersteller des Jahres

  • Eisenmaus
  • Menschen machen Spiele
  • Quacksalber
  • Spreen
  • Sypherpk

Bestes Esportspiel

  • Counter-Strike 2
  • Dota 2
  • League of Legends
  • PUBG Mobile
  • Valorant

Bester E-Sportler

  • Lee „Faker“ Sang-Hyeok
  • Mathieu „Zywoo“ Herbaut
  • Max „Demon1“ Mazanov
  • Paco „Hydra“ Rusiewiez
  • Park-„Herrscher“ Jae-Hyuk
  • Phillip „Imperialhal“ Dosen

Bestes Esports-Team

  • Böse Genies
  • Fnatic
  • Gaimin-Gladiatoren
  • JD Gaming
  • Team Vitalität

Bester E-Sport-Trainer

  • Christine „Potter“ Chi
  • Danny „Zonic“ Sorensen
  • Jordan „Gunba“ Graham
  • Remy „XTQZZZ“ Quoniam
  • Yoon „Homme“ Sung-Young

Bestes Esport-Event

  • League of Legends-Weltmeisterschaft 2023
  • Blast.TV Paris Major 2023
  • Evo 2023
  • Die Internationalen Dota 2-Meisterschaften 2023
  • Valorant-Meisterschaften 2023

Wie in den vergangenen Jahren wurden die Gewinner der The Game Awards 2023 durch eine gemischte Abstimmung zwischen der Abstimmungsjury (90 Prozent) und der Fanabstimmung (10 Prozent) ausgewählt. Die internationale Jury besteht aus über 100 globalen Medien- und Influencer-Unternehmen. Besuchen Sie die offizielle Website der Show Hier.

Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Sie von den Ergebnissen halten.

source-87

Leave a Reply