Die gesetzliche Verpflichtung für Vogelzüchter, Vögel in geschlossenen Räumen zu halten, erstreckt sich über ganz England

Die gesetzlichen Anforderungen an Vogelhalter, die Tiere in Innenräumen unterzubringen, sollen angesichts des größten Ausbruchs der Vogelgrippe in Großbritannien auf alle Gebiete Englands ausgeweitet werden.

Die obligatorischen Unterbringungsmaßnahmen für alle Geflügel und in Gefangenschaft gehaltenen Vögel sollen ab dem 7. November um Mitternacht in ganz England eingeführt werden.

Seit Ende Oktober 2021 wurden im Vereinigten Königreich mehr als 200 Fälle von Vogelgrippe – auch bekannt als Vogelgrippe – bestätigt.

Die Krankheit wurde seit Anfang Oktober in mehr als 70 Betrieben nachgewiesen, sowie mehrfach bei Wildvögeln.

Die jüngste Ankündigung erfolgt nach einer Entscheidung der leitenden Veterinärin Christine Middlemiss, die alle Vogelhalter ermutigt, diese Woche zur Vorbereitung zu nutzen, einschließlich Maßnahmen zum Schutz des Tierschutzes, Rücksprache mit ihrem privaten Tierarzt und gegebenenfalls Erweiterung der Unterbringung.

Anfang Oktober wurden obligatorische Wohnmaßnahmen in den Gebieten von Norfolk, Suffolk und Teilen von Essex eingeführt, die das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) als „Hot Spots“ bezeichnete.

Dr. Middlemiss sagte, die Entscheidung, die Maßnahme auf das ganze Land auszudehnen, sei nicht auf die leichte Schulter genommen worden, „aber es ist der beste Weg, Ihre Vögel vor dieser hochansteckenden Krankheit zu schützen“.

Die britische Gesundheitssicherheitsbehörde hat darauf hingewiesen, dass das Risiko für die öffentliche Gesundheit durch das Virus sehr gering ist, und die Empfehlung der Food Standards Agency bleibt unverändert, wonach die Vogelgrippe ein sehr geringes Risiko für die Lebensmittelsicherheit für britische Verbraucher darstellt.



Wir stehen nun in diesem Jahr vor dem bisher größten Ausbruch der Vogelgrippe und sehen eine rasche Eskalation der Fallzahlen

Christine Middlemiss, Cheftierärztin

Dr. Middlemiss sagte: „Wir stehen in diesem Jahr vor dem bisher größten Ausbruch der Vogelgrippe und sehen eine rasche Eskalation der Fallzahlen auf kommerziellen Farmen und bei Hinterhofvögeln in ganz England.

„Das Risiko, dass gehaltene Vögel Krankheiten ausgesetzt werden, hat einen Punkt erreicht, an dem es jetzt erforderlich ist, alle Vögel bis auf weiteres unterzubringen.

„Skrupellose Biosicherheit und die Trennung von Herden in jeder Hinsicht von Wildvögeln bleiben die beste Form der Verteidigung.

„Egal, ob Sie nur ein paar Vögel oder Tausende halten, ab Montag, dem 7. November, müssen Sie Ihre Innenräume halten. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber sie ist der beste Weg, um Ihre Vögel vor dieser hoch ansteckenden Krankheit zu schützen.“

Defra sagte, dass die Unterbringung von Vögeln in Kombination mit strengen Biosicherheitsmaßnahmen das Risiko stärker reduzieren kann.

Vogelhaltern wurde geraten, den Verdacht auf Krankheiten bei ihren Vögeln der Tier- und Pflanzengesundheitsbehörde (APHA) unter 03000 200 301 zu melden.

source site-24

Leave a Reply