Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung steigt über 1 Billion US-Dollar, und die Daten deuten darauf hin, dass noch mehr Aufwärtspotenzial bevorsteht

Trotz der jüngsten negativen Krypto- und makroökonomischen Nachrichten brach die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährung am 21. Januar über 1 Billion US-Dollar. Ein ermutigendes Zeichen ist, dass die Derivatekennzahlen derzeit keine erhöhte Nachfrage von rückläufigen Händlern zeigen.

Gesamt-Krypto-Marktkapitalisierung in USD, 1 Tag. Quelle: TradingView

Der Preis von Bitcoin (BTC) legte in der Woche um 8 % zu und stabilisierte sich am 27. Januar um 18:00 UTC nahe der 23.100 $-Marke, als die Märkte die möglichen Auswirkungen der Insolvenz von Genesis Capital am 19. Januar abwogen.

Ein Bereich, der Anlass zur Sorge gibt, ist der größte Schuldner von Genesis Capital, die Digital Currency Group (DCG), die zufällig ihre Muttergesellschaft ist. Folglich könnte die Verwaltung von Grayscale-Fonds gefährdet sein, sodass Anleger sich nicht sicher sind, ob die Vermögenswerte des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) liquidiert werden könnten. Das Anlagevehikel hält derzeit Bitcoin-Positionen im Wert von über 14 Milliarden Dollar für seine Inhaber.

Ein US-Berufungsgericht soll die Argumente im Zusammenhang mit der Klage von Grayscale Investment gegen die Securities and Exchange Commission (SEC) am 8. März anhören. Der Fondsmanager stellte die Entscheidung der SEC in Frage, die Auflegung seines forderungsbesicherten börsengehandelten Fonds (ETF) abzulehnen .

Regulatorische Bedenken wirkten sich ebenfalls negativ auf die Märkte aus, nachdem die südkoreanische Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den Bithumb-Börsenbesitzer Kang Jong-Hyun beantragt hatte. Am 25. Januar verurteilte die 2. Abteilung für Finanzermittlungen der Staatsanwaltschaft des südlichen Bezirks von Seoul Kang und zwei Bithumb-Führungskräfte unter dem Vorwurf der Durchführung betrügerischer illegaler Transaktionen.

Der wöchentliche Anstieg der gesamten Marktkapitalisierung um 7 % wurde durch die negative Preisbewegung von Ether (ETH) um 0,3 % gebremst. Dennoch wirkte sich die zinsbullische Stimmung erheblich auf Altcoins aus, wobei 11 der Top-80-Coins in diesem Zeitraum 18 % oder mehr zulegten.

Wöchentliche Gewinner und Verlierer unter den Top 80 Coins. Quelle: Messari

Aptos (APT) legte um 91 % zu, nachdem der Total Value Locked (TVL) des Smart-Contract-Netzwerks ein Rekordhoch von 58 Millionen US-Dollar erreichte, angetrieben von PancakeSwap DEX.

Fantom (FTM) stieg um 50 % nach der Ankündigung seines neuen Datenbanksystems Carmen und a neue virtuelle Fantom-MaschineToska.

Optimism (OP) verzeichnete nach einem starken Anstieg des Transaktionsvolumens während eines NFT-Incentive-Programms namens Optimism Quest einen Zuwachs von 21 %.

Die Hebelnachfrage begünstigt Bullen leicht

Unbefristete Verträge, auch als inverse Swaps bekannt, haben einen eingebetteten Satz, der normalerweise alle acht Stunden berechnet wird. Börsen verwenden diese Gebühr, um Ungleichgewichte im Wechselkursrisiko zu vermeiden.

Eine positive Finanzierungsrate zeigt an, dass Longs (Käufer) mehr Hebelwirkung verlangen. Die gegenteilige Situation tritt jedoch ein, wenn Leerverkäufer (Verkäufer) eine zusätzliche Hebelwirkung benötigen, wodurch der Finanzierungssatz negativ wird.

Perpetual Futures kumulierter 7-Tage-Finanzierungssatz am 27. Januar. Quelle: Coinglass

Die 7-Tage-Finanzierungsrate war für Bitcoin und Ethereum positiv, was bedeutet, dass die Daten auf eine etwas höhere Nachfrage nach Leverage-Longs (Käufern) gegenüber Shorts (Verkäufern) hindeuten. Dennoch reichen wöchentliche Finanzierungskosten von 0,25 % nicht aus, um Hebelkäufer abzuschrecken.

Interessanterweise war Aptos die einzige Ausnahme, da der Altcoin negative wöchentliche Finanzierungskosten von 0,6 % aufwies – was bedeutet, dass Leerverkäufer bezahlten, um ihre Positionen offen zu halten. Diese Bewegung lässt sich durch die 91-prozentige Rallye in 7 Tagen erklären und deutet darauf hin, dass die Verkäufer mit einer Art technischer Korrektur rechnen.

Das Put/Call-Verhältnis der Optionen zeigt keine Anzeichen von Angst

Trader können die Gesamtstimmung des Marktes einschätzen, indem sie messen, ob mehr Aktivität durch Call-(Kauf-)Optionen oder Put-(Verkaufs-)Optionen erfolgt. Im Allgemeinen werden Call-Optionen für bullische Strategien verwendet, während Put-Optionen für bearishe Strategien verwendet werden.

Ein Put-to-Call-Verhältnis von 0,70 zeigt an, dass das Open Interest der Put-Optionen den bullischeren Calls um 30 % hinterherhinkt und daher bullish ist. Im Gegensatz dazu begünstigt ein Indikator von 1,40 Put-Optionen um 40 %, was als rückläufig angesehen werden kann.

Put-to-Call-Verhältnis des BTC-Optionsvolumens. Quelle: laevitas.ch

Obwohl der Preis von Bitcoin den Widerstand von 23.300 $ nicht durchbrechen konnte, hat die Nachfrage nach bullischen Call-Optionen seit dem 6. Januar die neutral-zu-bear-Puts überschritten.

Derzeit liegt das Put-to-Call-Volumenverhältnis nahe 0,50, da der Optionsmarkt stärker von neutralen bis bullishen Strategien bevölkert ist, die Call-(Kauf-)Optionen um 50 % bevorzugen.

Verwandt: Bitcoin wird 200.000 $ erreichen, bevor im nächsten Zyklus ein Bärenmarkt von 70.000 $ erreicht wird – Prognose

Die Terminmärkte weisen auf weiteres Aufwärtspotenzial hin

Nach der dritten Gewinnwoche in Folge, die ohne Stablecoins seit Jahresbeginn 40 % beträgt, gibt es keine Anzeichen für eine Nachfrage von Leerverkäufern. Noch wichtiger ist, dass die Leverage-Indikatoren zeigen, dass Bullen keine übermäßige Leverage einsetzen.

Die Derivatemärkte weisen auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, und selbst wenn der Markt die Marktkapitalisierung von 950 Milliarden US-Dollar vom 18. Januar erneut erreicht, besteht kein Grund zur Panik. Derzeit zeigen die Bitcoin-Optionsmärkte Wale und Marktmacher, die die neutralen bis bullischen Strategien bevorzugen.

Letztendlich begünstigen die Chancen diejenigen, die darauf wetten, dass die Marktkapitalisierung von insgesamt 1 Billion US-Dollar halten wird, was Raum für weitere Gewinne eröffnet.