Die Galax HOF Extreme 50S PCIe 5.0 SSD gibt eine Übertragungsgeschwindigkeit von 12,4 GB/s an


Galax heute angekündigt seine neuen HOF Extreme 50S PCIe 5.0 SSDs auf der chinesischen Social-Media-Seite Weibo. Welchen Unterschied macht das „S“? Laut internen Tests von Galax liefern die neuen Modelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12,4 GB/s bzw. 11,8 GB/s. Berichte deuten auch darauf hin, dass dies bei diesen Laufwerken der Fall ist fähig zu 1.500.000 IOPS.

Sie denken vielleicht, dass Sie bereits von diesen Galax Hall of Fame-SSDs gehört haben, da wir im März über die HOF Extreme 50-Laufwerke berichtet haben. Doch jetzt hat der Komponentenhersteller dem Produktnamen das Suffix „S“ hinzugefügt, was eine Weiterentwicklung der Linie darstellt. Und die Steigerung der Übertragungsgeschwindigkeit durch den HOF Extreme 50S ist mit fast 25 % eine ziemlich bedeutende Verbesserung.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Galax HOF Extreme 50S Vergleichsspezifikationen

HOF Extreme 50S

HOF Extreme 50

Max liest

12,4 GB/s

10,0 GB/s

Max schreibt

11,8 GB/s

9,5 GB/s

Maximale IOPs

1.500.000 IOPS

1.500.000 IOPS

Kapazitäten

2 TB, 4 TB

1 TB, 2 TB

Regler

Phison PS5026-E26

Phison PS5026-E26

NAND

232-Lagen-NAND-Flash

232-Lagen-NAND-Flash

Zwischenspeicher

LPDDR4

LPDDR4

Galax HOF Extreme 50S PCIe Gen5 SSD

(Bildnachweis: Galax)

Die neuen Galax HOF Extreme 50S PCIe 5.0 SSDs sehen genauso aus wie ihre Vorgänger und verfügen über den gleichen Phison-Controller. Daher fragt man sich natürlich, wie die „S“-Modelle eine so beeindruckende Leistungssteigerung erreichen konnten. Die aktualisierten Modelle scheinen über eine neue ECC-Algorithmustechnologie und eine LDPC-Fehlerkorrekturfunktion der fünften Generation zu verfügen. Wir sehen keine weiteren Unterschiede in den bisher geteilten Spezifikationen; Der Controller, das NAND und der Cache scheinen alle gleich zu sein, aber vielleicht wird sich später noch ein anderer Unterschied bemerkbar machen SSD-Produktseiten werden aktualisiert.

Soweit es um Ähnlichkeiten geht, ist die verbesserte SSD ästhetisch definitiv identisch mit ihrem Vorgänger – bis hin zum konturierten, aktiv gekühlten Kühlkörper aus weißem Metall mit HOF-Designverzierungen.

(Bildnachweis: Galax)

Der Galax HOF Extreme 50 wurde mit einer langsameren 1-TB-Kapazität sowie einer 2-TB-Kapazität auf den Markt gebracht (die Leistung des 2-TB-Modells ist in der obigen Tabelle aufgeführt). Chinesische Tech-Medien berichten, dass die neue HOF Extreme 50S zunächst mit einer Kapazität von 2 TB erhältlich sein wird und schließlich ein 4-TB-Modell folgen wird.

source-109

Leave a Reply