Die FTC plant, Unternehmen wegen der Verwendung gefälschter Bewertungen mit hohen Geldstrafen zu belegen


Die Federal Trade Commission () hat auf gefälschte Bewertungen und Erfahrungsberichte. Unternehmen wäre es außerdem untersagt, gefälschte Follower und Ansichten zu nutzen, um ihre Social-Media-Kennzahlen zu steigern, wenn die Regelung in ihrer jetzigen Form in Kraft tritt.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Agentur gefälschte Bewertungen im Visier hat. Im ersten Fall dieser Art verhängte das Unternehmen eine Geldbuße gegen einen Amazon-Drittverkäufer, weil er für gefälschte Bewertungen bezahlt hatte (Amazon selbst hat dies getan). Anfang des Jahres verhängte die FTC eine Strafe in Höhe von 600.000 US-Dollar gegen den Besitzer einer Vitaminmarke für …

Die neue Regel, an der die Agentur nach eigenen Angaben arbeitet steht kurz vor der Fertigstellung und sieht hohe Strafen für diejenigen vor, die bei der Verbreitung gefälschter Bewertungen und Erfahrungsberichte erwischt werden. Als weist darauf hin, dass die FTC Unternehmen, die „Online-Bewertungen kaufen, verkaufen und manipulieren“, mit bis zu 50.000 US-Dollar bestrafen will. Das gilt nicht nur für jede gefälschte Bewertung, sondern auch für jedes Mal, wenn ein Verbraucher sie sieht. Wenn die FTC also herausfindet, dass eine gefälschte Bewertung nur 20 Mal aufgerufen wurde, muss das Unternehmen, das sie gekauft hat, möglicherweise 1 Million US-Dollar zahlen.

„Unsere vorgeschlagene Regel zu gefälschten Bewertungen zeigt, dass wir alle verfügbaren Mittel nutzen, um irreführende Werbung im digitalen Zeitalter anzugreifen“, sagte Samuel Levine, der Direktor des Bureau of Consumer Protection der FTC, in einer Erklärung. „Die Regel würde zivilrechtliche Sanktionen für Verstöße nach sich ziehen und sollte dazu beitragen, gleiche Wettbewerbsbedingungen für ehrliche Unternehmen zu schaffen.“

Ausdrücklich zielt die FTC darauf ab, „Unternehmen das Schreiben oder Verkaufen von Verbraucherrezensionen oder Testimonials von jemandem zu verbieten, der nicht existiert, keine Erfahrung mit dem Produkt oder der Dienstleistung hatte oder seine Erfahrungen falsch dargestellt hat“. Ebenso ist es Unternehmen nicht gestattet, Bewertungen und Testimonials einzuholen oder zu verbreiten, von denen sie „wussten oder hätten wissen müssen, dass sie gefälscht oder falsch sind“.

Die Umnutzung einer vorhandenen Bewertung, um den Anschein zu erwecken, dass sie für ein anderes Produkt geschrieben wurde (z. B. die Übernahme von Bewertungen), ist ebenso verboten wie das Anbieten von Zahlungen oder anderen Arten von Entschädigungen für positive oder negative Bewertungen. Die FTC sagt, dass Unternehmen ihre Benutzer weiterhin auffordern können, eine Bewertung abzugeben, da dies für kleine Unternehmen eine wichtige Möglichkeit ist, ihren Ruf zu verbessern.

Managern und leitenden Angestellten ist es nicht gestattet, Bewertungen der Produkte ihres Unternehmens ohne klare Offenlegung zu veröffentlichen, und unter bestimmten Umständen dürfen sie auch Familienmitglieder oder Mitarbeiter nicht dazu auffordern, dies zu tun. Nach der vorgeschlagenen Regelung ist es Unternehmen nicht gestattet, Websites zu betreiben, die angeblich unabhängige Bewertungen von Produkt- und Dienstleistungskategorien anbieten, die ihre eigenen Angebote umfassen.

Auch die Unterdrückung von Bewertungen wird verboten. Unternehmen dürfen keine Einschüchterungstaktiken wie rechtliche Drohungen und falsche Anschuldigungen anwenden, um Kunden dazu zu bringen, eine negative Bewertung zu entfernen oder zu vermeiden.

Darüber hinaus möchte die FTC Unternehmen verbieten, gefälschte Follower und Aufrufe zu verwenden, um ihre Social-Media-Zahlen aufzublähen. „Die vorgeschlagene Regelung würde auch jeden daran hindern, solche Indikatoren zu kaufen, um ihre Bedeutung für einen kommerziellen Zweck falsch darzustellen“, sagte die Agentur. Dies ist eine Bestimmung, die weitreichende Konsequenzen über den Handel hinaus haben könnte – Influencer müssen möglicherweise sicherstellen, dass sie keine Bots einbeziehen, wenn sie versuchen, Markengeschäfte abzuschließen.

In der vorgeschlagenen Bekanntmachung der Regel wird der Beliebtheit von Rechnung getragen. „Es wurde berichtet, dass ein KI-Chatbot verwendet wird, um gefälschte Bewertungen zu erstellen“, heißt es darin. „Wie in der Berichterstattung festgestellt wird, wird das weitverbreitete Aufkommen von KI-Chatbots es Betrügern wahrscheinlich leichter machen, gefälschte Bewertungen zu verfassen.“

Die Regel tritt nicht sofort in Kraft. Die Richtlinie steht 60 Tage lang für öffentliche Kommentare zur Verfügung. Danach prüft die Agentur Änderungen, bevor sie die Richtlinie fertigstellt.

Viele dieser Bestimmungen sind sinnvoll. Im Wesentlichen versucht die FTC sicherzustellen, dass Unternehmen und Marken den Verbrauchern gegenüber transparent und ehrlich sind. Die tatsächliche Durchsetzung dieser Maßnahmen ist jedoch eine andere Sache. Die Agentur teilte dem mit Post dass es keine zusätzlichen Ressourcen erhält, um gegen Anbieter gefälschter Bewertungen vorzugehen, aber eine kodifizierte Regelung kann seine Position vor Gericht stärken. Auch die Übernahme von Unternehmen mit Sitz im Ausland, die gefälschte Bewertungen verkaufen und veröffentlichen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Dennoch könnten ein formelles Verbot dieser Praktiken und die Androhung horrender Geldstrafen ausreichen, um einige Unternehmen davon abzuhalten, gefälschte Bewertungen zu verwenden.

source-115

Leave a Reply