Die französische Arzneimittelbehörde warnt davor, wegen des Risikos eines Schlaganfalls abschwellende Erkältungsmedikamente zu verwenden


Die französische Arzneimittelbehörde warnte die Menschen vor der Einnahme oraler abschwellender Arzneimittel mit Pseudoephedrin, da das Risiko eines Schlaganfalls besteht.

WERBUNG

Die französische Arzneimittelbehörde hat die Menschen davor gewarnt, gängige Nasenschleimmittel mit Pseudoephedrin einzunehmen, da damit ein geringes Schlaganfall- oder Herzinfarktrisiko verbunden ist.

„Die Botschaft ist klar: Benutzen Sie sie nicht. Wir riskieren nicht, wegen einer verstopften Nase einen Schlaganfall zu bekommen“, sagte Christelle Ratignier-Carbonneil, die Direktorin der französischen Nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM). öffentlich-rechtlicher Sender FranceInfo.

Zu den Arzneimitteln gehören unter anderem Actifed Rhume, Doliruhm Paracetamol und Pseudoephedrin sowie Humex Rhume.

Viele sind als orale Tabletten ohne Rezept oder als Nasenspray mit Rezept erhältlich, sagte die ANSM.

In Großbritannien ist der Wirkstoff vermarktet unter die Markennamen Sudafed, Galpseud, Boots Decongestat und Care Decongestant.

Pseudoephedrin verengt die Blutgefäße in der Nase, kann aber auch die Blutgefäße in anderen Teilen des Körpers verengen, was zu einem Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz führen kann.

„Voreilig und alarmierend“

Die französische Arzneimittelbehörde teilte mit, dass diese Arzneimittel derzeit auf europäischer Ebene überprüft werden.

Anstatt ein abschwellendes Mittel für die Nase einzunehmen, empfiehlt die ANSM den Menschen, ihre Nase mit Salzwasserspray zu befeuchten, mit erhobenem Kopf zu schlafen, ausreichend Flüssigkeit zu trinken und ihre Wohnräume zu belüften.

Ratignier-Carbonneil fügte auf FranceInfo hinzu, dass das Ziel sei, dass die Medikamente, die Pseudoephedrin enthalten, irgendwann nicht mehr in Apotheken verkauft würden.

Auch Pseudoephedrin unterliegt in einigen Ländern einer stärkeren Kontrolle, unter anderem in den Jahren 2007 und 2008 im Vereinigten Königreich einigen Beschränkungen weil es genutzt werden kann illegal Methylamphetamin herzustellen.

Mittlerweile ist einer der Wirkstoffe, der Pseudoephedrin in einigen abschwellenden Mitteln für die Nase ersetzt, ein anderes Medikament namens Phenylephrin, wurde kürzlich als unwirksam erachtet durch US-Regulierungsbehörden.

Die französische Lobby für Pharmaunternehmen, die rezeptfreie Medikamente herstellen, NèreS, argumentierte, dass die Warnung des ANSM „verfrüht und alarmierend“ sei.

Die Lobby erklärte, sie beteilige sich an der Neubewertung der Sicherheit, sagte jedoch, dass der Bericht noch nicht veröffentlicht worden sei.

source-121

Leave a Reply