Die Fotobearbeitungs-App von Capture One kommt auf das iPhone


Capture One hat seine gleichnamige Fotografie-App zum . Fotografen können ihre Kamera mit ihrem Telefon verbinden und Bilder direkt in der App aufnehmen. Capture One funktioniert nach Angaben des Unternehmens mit mehr als 500 Kameras, darunter Modellen von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Leica und Sigma.

Die App kann automatisch Bearbeitungen an Bildern vornehmen, während Ihre Kamera sie an Ihr iPhone sendet. Auf diese Weise, so schlägt Capture One vor, können Fotografen ihren Kunden schnell bearbeitete Bilder zur Verfügung stellen. Sie können im Voraus planen, indem Sie Stile in den Desktop- oder iPad-Apps von Capture One erstellen und diese per AirDrop auf Ihr iPhone übertragen.

Capture One ermöglicht es Fotografen, einen Live-Link eines Shootings mit ihren Kollegen zu teilen, die diese in Echtzeit verfolgen können, egal ob sie aus der Ferne oder vor Ort sind. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Mitarbeiter dadurch schnell ihre Lieblingsaufnahmen auswählen und von jedem Gerät aus Feedback geben können, egal wo sie sich befinden.

Eine Person nutzt eine Fotobearbeitungs-App auf einem iPhone.

Gabija Morkūnaitė/Capture One

Zu den weiteren Funktionen der App gehören die RAW-Konvertierung und die Farbverarbeitung. Sie können Aufnahmen über die Cloud an Capture One Pro übertragen und die Bearbeitung auf Ihrem Desktop abschließen. Laut Capture One bleiben Bewertungen, Farbmarkierungen und Bearbeitungen erhalten, wenn Sie Ihre Bilder übertragen. Sie können Bilder aus der App nach Belieben exportieren, so das Unternehmen, auch auf eine externe SSD.

Capture One, eine immer beliebter werdende Alternative, ist jetzt im App Store erhältlich. Ein Abonnement kostet nach einer siebentägigen Testversion 5 US-Dollar pro Monat, aber Benutzer, die die iPad-App oder das All-in-One-Paket besitzen, können Capture One ohne zusätzliche Kosten auf dem iPhone nutzen.

source-115

Leave a Reply