Die Fortsetzungen von Watchmen schaden nur dem Vermächtnis des Originals

Wann Vor den Wächtern erweiterte die Hintergrundgeschichten von Nite Owl, Rorschach, Doctor Manhattan, Silk Spectre und einer Handvoll anderer Superhelden, die ursprünglich in erschienen sind Wächter, einige langjährige Fans waren sich über die Rückkehr von DC Comics zu der ikonischen Geschichte nicht sicher. Seitdem haben andere Schriftsteller und Künstler Alan Moore und Dave Gibbons Besetzung von moralisch zweideutigen Charakteren wiederbelebt. Leider waren die Fans zu Recht besorgt, da die vielen Comic-Erweiterungen des Graphic Novels von Moore und Gibbons letztendlich seinem Erbe geschadet haben.

1986, Wächter veränderte die Landschaft des Comic-Geschichtenerzählens und zeigte Fans und anderen Schöpfern, was mit dem Medium möglich war. In den folgenden Jahren entstanden ehrgeizigere Comics von Autoren, die das größere Potenzial der Kunstform erkannten. Große Geschichten waren nicht mehr an den Hauptkanon gebunden, da limitierte Serien, originelle Charaktere und kreative Freiheit immer häufiger wurden. Zur Zeit von Wächter Als Debüt stand der Graphic Novel für sich allein und erzählte eine vollständige Geschichte mit nachdenklichen Kommentaren zu Superhelden und der realen Welt. Jahrzehnte später haben die Fans gesehen Wächter Charaktere kehren sowohl durch Fortsetzungen als auch durch Prequels zurück, einschließlich Vor Wächtern, Weltuntergangsuhr, Tom Kings Rorschachund HBOs Wächter.

Siehe auch: Steve Ditkos größte Errungenschaft ist nicht Spider-Man, sondern Watchmen

Obwohl einige der Geschichten, die von Schöpfern erzählt wurden, die die Fackel der ursprünglichen Graphic Novel aufgegriffen haben, von der Kritik gut aufgenommen wurden, hat die Fülle an Fortsetzungen die Wirkung von Alan Moores gemildert Wächter. Anhand des Mysteriums des von Rorschach untersuchten Mordes an dem Komiker erforschte Moore Themen wie Patriotismus, politische Korruption, Popkultur und Nihilismus. Die Graphic Novel endet mit einer Note, die eine Fortsetzung unmöglich erscheinen lässt, wobei der psychotische Plan von Ozymandias verwirklicht wird. Die erschreckende Verschwörung, die seinen Kollegen unter die Nase ging, sollte das Ende der Geschichte sein. Nite Owl, Silk Spectre, Rorschach und Doctor Manhattan waren nicht die Helden, für die sie sich einst hielten. Mit den fortgesetzten Geschichten, die über die Charaktere in erzählt werden Vor den Wächtern und Rorschach, Wächter hinterlässt beim Leser nicht mehr das Gefühl der Tragödie, das es einst hatte. Jede Fortsetzung, die in derselben Welt spielt, mindert die Konsequenzen von Ozymandias’ Handlungen, da der Bösewicht des Buches letztendlich gewonnen hat.

Wie Alan Moore bekanntermaßen immer wieder wiederholt, ist er gegen jede Fortsetzung oder Nacherzählung seiner Arbeit. Einige Fans könnten das Gefühl als unvernünftig oder sogar arrogant empfinden, da es der Lebenszyklus des Mediums ist, in dem neue Autoren und Künstler die Geschichten beliebter Charaktere erzählen. Nach mehreren Titeln, die sich mit der Welt von auseinandersetzen Wächter, fällt es vielen Fans schwer, nicht mit Moores Argument zu sympathisieren. Das neue Leben, das insbesondere Doctor Manhattan und Rorschach hatten, ist im Vergleich zu dem Niveau des hochwertigen Geschichtenerzählens, das Moore und Gibbons 1986 präsentierten, verblasst. Während Moore Charaktere mit Dimension schuf, fühlten sich ihre modernen Gegenstücke wie Karikaturen an und vereinfachten ihre Persönlichkeiten, die den missverstandenen Wahrnehmungen einiger Fans entsprechen.

In dem Wächter Folge Weltuntergangsuhr Ab 2017 mischt sich Doctor Manhattan in das DC-Universum ein und startet den vorherigen Neustart von „The New 52“. Obwohl die Geschichte in Bezug auf seine Kräfte und seine allgemeine Persönlichkeit Sinn macht, wird Manhattan auf ein Handlungsinstrument reduziert, um DCs neueste Neuinterpretation klassischer Charaktere in einer Initiative namens „Rebirth“ einzuleiten. Sowohl seiner ursprünglichen Charakterisierung als auch Moores Absicht zufolge sollte Manhattan dem DC-Universum gegenüber uninteressiert und distanziert bleiben.

Siehe auch: Wie DC Alan Moores ursprüngliches Watchmen-Team Wirklichkeit werden ließ

Einige Geschichten, die sich mit Moores Schöpfung befassen, strebten jedoch nach Authentizität und betrachteten die Auswirkungen einer Erweiterung des Erbes des Graphic Novels. Der verstorbene Schriftsteller und Künstler Darwyn Cooke besuchte die Minutemen erneut Vor den Wächtern und einen Liebesbrief an die ursprüngliche Geschichte verfasst. Cooke stützte sich auf Moores Autobiographie Nite Owl, Unter der Haube, als er die Hintergrundgeschichte des ehemaligen Superhelden Hollis Mason detailliert beschrieb. Die limitierte Serie war ein Herausragendes von der Vor den Wächtern Linie. Leider, wenn es nur als ein weiteres Prequel zu Moores Graphic Novel aufgenommen wird, Vor Watchmen: Minutemen verliert das Gewicht, das es hätte haben können.

Limitierte Serie von Tom King Rorschach durch DC Black Label fungiert als lose Fortsetzung, trug aber letztendlich nicht zu Moores Arbeit bei. Während eine Handvoll Wächter Fortsetzungen mögen gut durchdacht sein, der Titel sollte nicht so häufig verwendet werden wie Mainstream-DC-Superhelden wie Superman oder Batman. Obwohl Erweiterungen größtenteils aus echter Wertschätzung für die ursprüngliche Geschichte erzählt werden, neigen sie dazu, ein entscheidendes Element der Graphic Novel zu übersehen: Es ist nicht nur ein weiteres Comicbuch, das genauso eitel ist wie fortlaufende Titel. Während Doktor Manhattan vielleicht sagen würde: „Nichts endet jemals“, Wächter wurde mit einem endgültigen Ende geschrieben, was dazu führte, dass sich alle neuen Geschichten mit seinem Abschluss versöhnen mussten.

Mehr: Dark Knight/Watchmen Crossover Art Irregeführte Fans seit Jahren auf urkomische Weise

source site-74

Leave a Reply