Die Fortnite-Entwickler Epic Games sammeln 2 Milliarden US-Dollar von Sony und LEGO, um Metaverse-Pläne zu finanzieren

Epic Games, Herausgeber von Videospielen hinter dem beliebten PC- und Konsolenspiel Fortnite, angekündigt eine 2-Milliarden-Dollar-Finanzierungsrunde mit Plänen, die Vision des Unternehmens zu beschleunigen, sich in der Metaverse einen Namen zu machen. Der Deal, der noch den üblichen behördlichen Genehmigungen unterliegt, würde die Eigenkapitalbewertung von Epic auf 31,5 Milliarden US-Dollar bringen.

Diese Runde beinhaltet eine Investition von jeweils 1 Milliarde US-Dollar vom bestehenden Investor Sony Group Corporation und von KIRKBI, der Holdinggesellschaft hinter der LEGO Group. Auch Sony, das Unternehmen hinter PlayStation-Konsolen investiert 200 Millionen Dollar in Epic im April 2021.

Laut einer Erklärung planen die drei Partner, Fachwissen und Technologien zu kombinieren, um die Zukunft der Unterhaltung und des digitalen Spiels zu beeinflussen, indem sie neue virtuelle Produktionsinitiativen und digitale Fanerlebnisse in Sport und Spiel entwickeln.

Tim Sweeney, Chief Executive Officer und Gründer von Epic Games, angegeben dass diese Investition dazu dienen wird, „Räume zu schaffen, in denen Spieler Spaß mit Freunden haben können, Marken kreative und immersive Erlebnisse schaffen können und Entwickler eine Community aufbauen und erfolgreich sein können“.

Die Kapitalerhöhung folgt eine Ankündigung von Epic und der LEGO Group, eine Partnerschaft einzugehen, um das Metaverse „sicher und unterhaltsam für Kinder und Familien“ zu machen. Die beabsichtigte Entwicklung bietet Kindern in einem positiven und familienfreundlichen digitalen Raum Zugang zu „Werkzeugen, die sie befähigen, selbstbewusste Schöpfer zu werden“.

Epic Games hat auch Unreal Engine entwickelt, eine der größten Plattformen zum Erstellen von Spielen, die mit Microsoft und Valve konkurriert. Sein neuestes Update, Unreal Engine 5, Einrichtungen Erstellen von NFT-basierten Play-to-Earn- oder P2E-Spielen.

Verwandt: Ist Illuvium das erste unterhaltsame Krypto-RPG-Videospiel?

In einer Reihe von jüngsten großen Deals in der Gaming-Branche hat Sony erworben Videospielhersteller Bungie, das Studio hinter den Franchises Halo und Destiny, für 3,6 Milliarden US-Dollar. Dieser Schritt folgte dem Kauf von Activision Blizzard, Heimat von Call of Duty und Candy Crush, durch Microsoft für die gewaltige Summe von 69 Milliarden US-Dollar.