Die Flitterwochen von Edtech könnten vorbei sein, aber erwarten Sie einen zweiten Boom


Es ist klar, dass Perioden enormen Wachstums werden nicht ewig andauern, aber es ist immer noch etwas erschreckend, wenn sie enden. Edtech war nicht immun gegen den anhaltenden Abschwung, aber zumindest kam die Wende am Ende einer Zeit mit robuster Investitionstätigkeit. Tatsächlich vergisst man leicht, wie weit sich Edtech in den letzten 2,5 Jahren entwickelt hat.

Laut dem Papier von Dealroom und Brighteye Ventures „Die Entwicklung von Edtech: Aktivitäten auf privaten und öffentlichen Märkten“, gibt es noch Hoffnung für den Sektor, und Edtech bleibt eine enorme, zu wenig investierte Chance. Die Dynamik, die sich in den letzten Jahren aufgebaut hat, hat sich jedoch deutlich verlangsamt, da die Anleger den Gürtel enger schnallen, um die robusteren Teile des Sektors besser zu verstehen.

Der Rückzug am öffentlichen Markt lässt sich weitgehend durch das allgemeine Makroumfeld erklären, das Technologie- und wachstumsstarke Unternehmen betrifft. Bei der Beurteilung einzelner Fälle gibt es deutliche Unterschiede im Ausmaß, in dem sich die Marktkapitalisierungen entwickelt haben, und es gibt eine gewisse Korrelation mit Teilsektoren. Unternehmen, die robustere Obergrenzen zu haben scheinen, scheinen B2B-SaaS-Unternehmen zu sein, während MOOC-Anbieter wie Coursera und 2U erhebliche Rückgänge erlitten haben. Natürlich sind diese Veränderungen nicht nur mit allgemeinen Makrotrends und dem Teilsektor verbunden, sie sind untrennbar mit der Performance verbunden.

Allerdings ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der öffentlich gehandelte Wert einen Bruchteil des gesamten Edtech-Sektors ausmacht. Der Wert privater Unternehmen wächst immer noch, wenn auch langsamer als in den Vorjahren.

Bildnachweis: Brighteye Ventures, Dealroom

Die Marktkonsolidierung setzt sich fort und IPOs sind rar gesät

Nach dem IPO-Fieber im vergangenen Jahr waren öffentliche Ausstiege im Jahr 2022 bisher selten. Große öffentliche Ausstiege sind in diesem Klima nicht unbedingt eine attraktive Ausstiegsstrategie, aber die M&A-Aktivitäten haben das Niveau von 2020 bereits überschritten.

Gestärkt durch pandemischen Rückenwind und bedeutende Finanzierungsrunden in guten Zeiten hat Edtech begonnen, Anzeichen von Reife in Form von umfangreichen M&A-Aktivitäten zu zeigen, angeführt von den größten Namen des Sektors. Bemerkenswert ist, dass Byju’s, das wertvollste Unternehmen von Edtech, seit 2020 11 Edtech-Startups im Rahmen einer Akquisitionstour gekauft hat.

source-116

Leave a Reply