Die Flaggschiff-Gaming-GPU NVIDIA GeForce RTX 50 soll angeblich über GDDR7-Speicher und 384-Bit-Bus verfügen


NVIDIAs Gaming-GPU-Flaggschiff GeForce RTX 50 „Blackwell“ der nächsten Generation soll angeblich GDDR7-Speicherunterstützung bieten Kopite7kimi.

Die jüngsten Enthüllungen von Kopite7kimi weisen auf das Flaggschiff der NVIDIA GeForce RTX 50 Gaming-GPU mit GDDR7-Speicherunterstützung hin

Die NVIDIA GeForce RTX 50-Serie wird voraussichtlich die Blackwell Gaming GPU-Architektur nutzen, allerdings etwas anders als die, die nächstes Jahr für HPC- und AI-Kunden erhältlich sein wird. Derzeit gibt es Roadmaps, die eine Veröffentlichung im Jahr 2025 vorsehen, aber einige Gerüchte deuten darauf hin, dass wir die neueste Grafikpalette Ende 2024 sehen könnten.

Speicher der nächsten Generation für Gaming-GPUs der nächsten Generation!

Das heutige Thema befasst sich jedoch mit der Speicherkonfiguration, die laut Kopite7kimi den neuesten GDDR7-Speicherstandard sicherstellen soll. Der GDDR7-Speicher wird den GDDR6- und GDDR6X-Standard mit noch schnelleren Pin-Geschwindigkeiten und dichteren Kapazitäten weiterentwickeln. Die ersten Chips nutzen bis zu 24-Gbit-Module und Geschwindigkeiten von bis zu 32 Gbit/s. Dies sind diejenigen, die im Jahr 2024 auf den Markt kommen. Eine noch schnellere Überarbeitung ist für 2026 geplant, aber es ist unwahrscheinlich, dass NVIDIA so lange warten würde, um die neuesten Speichertechnologien zu verwenden. Vielmehr würde es von einer neuen oder erfrischten Familie genutzt werden.

Im Folgenden ist die Bandbreite aufgeführt, die die 32-Gbit/s-Pin-Geschwindigkeit über mehrere Buskonfigurationen hinweg bieten würde:

  • 128-Bit bei 32 Gbit/s: 512 GB/s
  • 192-Bit bei 32 Gbit/s: 768 GB/s
  • 256-Bit bei 32 Gbit/s: 1024 GB/s
  • 320-Bit bei 32 Gbit/s: 1280 GB/s
  • 384-Bit bei 32 Gbit/s: 1536 GB/s
  • 512-Bit bei 32 Gbit/s: 2048 GB/s

Obwohl die genauen Speicherkonfigurationen für die NVIDIA GeForce RTX 50 Flaggschiff-GPU nicht erwähnt werden, wird erwähnt, dass die Karte über eine 384-Bit-Busschnittstelle verfügen wird, sodass es den Anschein hat, als ob 512-Bit möglicherweise nicht mehr auf der Planungstafel steht oder nicht ist nur für eine noch hochwertigere Variante gedacht. Der 384-Bit-Speicherbus legt nahe, dass wir je nach verwendeter DRAM-Dichte entweder die gleichen 24 GB VRAM oder 36 GB erhalten. Bei Geschwindigkeiten von 32 Gbit/s würde die 384-Bit-Busschnittstelle eine Bandbreite von bis zu 1,5 TB/s bieten, was einer Steigerung von über 50 % gegenüber den vorhandenen RTX 4090-GPUs entspricht.

Ähnliches Design der Founders Edition wie der geleakte „4090 Ti“-Prototyp

Kopite7kimi gibt außerdem an, dass NVIDIAs Flaggschiff-GPU GeForce RTX 50 über ein Founders Edition-Design verfügen wird, das der durchgesickerten GPU „GeForce RTX 4090 Ti“ ähnelt, die mehrfach aufgetaucht ist. Die Grafikkarte verfügt über eine Quad-Slot-Kühllösung mit einem einzigartigen seitlich angebrachten PCB-Design und Stromkabeln, die durch große Kupferverbindungen um das Gehäuse herum geführt werden. Wenn das gleiche Design für RTX 50-GPUs verwendet wird, können wir im endgültigen Modell definitiv Designaktualisierungen im Vergleich zur Prototyplösung erwarten, die Sie unten sehen können.

Bildquelle: Reddit (über Gamer2live)

In den Informationen wird auch erwähnt, dass der GB202 bereits im nächsten Jahr eintreffen kann. Der GB203 könnte eine 256-Bit-Busschnittstelle nutzen, während sich die GPUs GB204 und GB205 gegenseitig ausschließen sollen.

Gestern, RedGamingTech Außerdem wurden ähnliche Spezifikationen hervorgehoben, die jetzt von Kopite überprüft wurden. Es sieht also so aus, als ob sich die Dinge für NVIDIAs Next-Gen-Produktreihe wirklich verbessern, obwohl das Unternehmen auch sein GeForce RTX 40 „SUPER“ Refresh vorbereitet, das im Januar 2024 auf der CES debütieren und auf den Markt kommen wird im selben Monat, wenn alles wie geplant verläuft. Zu den RTX-50-GPUs sollten wir zu diesem frühen Zeitpunkt auf keinen Fall etwas Offizielles von NVIDIA erwarten, aber wir können in Zukunft mit weiteren Updates und Leaks rechnen, je näher wir der Gaming-Familie der nächsten Generation kommen.

NVIDIA GeForce GPU-SKUs:

Generation Pascal Turing Ampere Ada Lovelace Blackwell
Prozessknoten TSMC 16 nm TSMC 12 nm Samsung 8nm TSMC 5nm Noch offen
Einführungsjahr 2016 2018 2020 2022 2025
Ultra-Enthusiasten-SKU GP102 TU102 GA102 AD102 GB202
Enthusiasten-SKU GP104 TU104 GA102 103 n. Chr GB203
High-End-SKU GP104 TU106 GA104 104 n. Chr GB205
Mainstream-SKU GP106 TU106 GA106 106 n. Chr GB206
Einstiegs-SKU GP107 TU116/117 GA107 107 n. Chr GB207

Was möchten Sie von NVIDIAs RTX 50-Serie der nächsten Generation sehen?

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply