Die FA gibt bekannt, warum Virgil van Dijk wegen der Roten Karte in Newcastle so wütend war, während die Notizen des Schiedsrichters enthüllt werden

VIRGIL van Dijk akzeptierte nicht, dass er in Newcastle eine Rote Karte verdient hatte – weil er eine Woche zuvor mit einem ähnlichen Tackling davongekommen war.

Liverpools Kapitän van Dijk verbüßt ​​seine zusätzliche Sperre für ein Spiel wegen seiner Reaktion, nachdem er entlassen wurde, weil er Toon-Stürmer Alexander Isak zu Fall gebracht hatte, weil er das Spiel gegen die Wolves am Samstag verpasst hatte.

5

Virgil van Dijk wurde für ein weiteres Spiel gesperrtBildnachweis: Rex
Van Dijk erhielt gegen Newcastle eine Rote Karte für einen Tackling gegen Alexander Isak

5

Van Dijk erhielt gegen Newcastle eine Rote Karte für einen Tackling gegen Alexander IsakBildnachweis: Reuters

Und die vollständige schriftliche Begründung der FA-Kommission, in der der niederländische Verteidiger van Dijk seinen Vorwurf wegen Fehlverhaltens einräumte – was ebenfalls zu einer Geldstrafe von 100.000 Pfund führte – zeigt, dass der Kapitän von Liverpool das Gefühl hatte, Opfer einer inkonsistenten Amtsführung zu sein.

Aber van Dijk hätte mit einem zweiten Extraspiel und zusätzlichen 50.000 Pfund rechnen müssen, wenn er nicht eine saubere Disziplinarbilanz gehabt hätte.

Während es zwischen Liverpool und dem FA Streit darüber gab, ob die Spieler Schiedsrichter John Brooks als „einen absoluten Witz“ bezeichneten – oder lediglich seine Wut über die Entscheidung zum Ausdruck brachten, hielt die Kommission dies für unerheblich.

In seinen Eingaben an die Kommission bestätigte van Dijk, dass er sich am Ende des Spiels „sofort“ sowohl bei Brooks als auch beim vierten Offiziellen Craig Pawson im St. James’ Park-Tunnel entschuldigt hatte.

Man Utd verbannt Sancho nach dem Ten-Hag-Streit vom Training, da sie eine Erklärung veröffentlichen
Erhalten Sie Gratiswetten im Wert von 20 £, wenn Sie bei Ladbrokes 5 £ auf Fußball setzen

Van Dijk sagte: „Herr Brooks und Herr Pawson haben meine Entschuldigung angenommen und anerkannt, dass sie verstanden haben, dass die Emotionen des Spiels ein wesentlicher Faktor gewesen sind.“

In seinem Namen erklärte Liverpool jedoch: „Der Spieler möchte zum Ausdruck bringen, dass seine Frustration auf seiner echten Überzeugung beruht, dass sein Tackling gegen Alexander Isak eine faire Herausforderung und kein Foul war.“

„In unseren Gesprächen mit dem Spieler über den Vorfall hat er uns erklärt, dass er im Spiel gegen Bournemouth in der Woche zuvor den gleichen oder einen sehr ähnlichen Tackling gegen Dominic Solanke ausgeführt hat und dieser Tackling nicht als Foul gewertet wurde.

„Diese scheinbar inkonsistente Vorgehensweise trug zur Frustration des Spielers bei.“

KOSTENLOSE WETTEN – BESTE WETTANGEBOTE UND BONI FÜR NEUE KUNDEN

Liverpool fügte hinzu: „Er beharrt darauf, dass er den Schiedsrichter nicht als ‚verdammten Witz‘ bezeichnet hat und dass er sich auf die Entscheidung des Schiedsrichters und die anschließende Entscheidung des VAR bezog, die Entscheidung nicht aufzuheben, als er sagte ‚absolut f***‘ Scheißwitz‘.“

Obwohl Liverpool darauf hinwies, dass van Dijk auf die VAR-Bestätigung von Brooks’ Anruf wartete, bevor er das Spielfeld verließ, wurde festgestellt, dass er die Anweisungen, „ungefähr 15 Sekunden lang“ zu gehen, ignoriert hatte.

John Brooks war der Mann, der van Dijk seinen Marschbefehl gab

5

John Brooks war der Mann, der van Dijk seinen Marschbefehl gabBildnachweis: Alamy
Der Liverpooler Verteidiger machte Brooks gegenüber seinem Unmut über die Entscheidung Luft

5

Der Liverpooler Verteidiger machte Brooks gegenüber seinem Unmut über die Entscheidung LuftBildnachweis: Reuters

Die dreiköpfige Kommission bestehend aus Bradley Pritchard, dem ehemaligen Stürmer von Sheffield United, Tony Agana und Mick Kearns, erklärte: „Dies trug dazu bei, dass sich der Vorfall in die Länge zog.

„Wir haben außerdem die Auswirkungen der von Virgil van Dijk ergriffenen Maßnahmen zur Kenntnis genommen.

„Trotz der offensichtlichen Frustration, die er damals empfand, war es unangemessen, dies auf die Art und Weise zur Schau zu stellen, wie er es tat; insbesondere seine Körpersprache und Handgesten gegenüber dem Schiedsrichter.

„Dies verschärfte sich noch, als er das Spielfeld verließ und weiterhin beim vierten Offiziellen an der Seitenlinie protestierte und erst aufhörte, als sein Manager eingriff.

„Solche Maßnahmen sind höchst unangemessen und vermeidbar. Seine Handlungen und Worte blieben deutlich hinter den Grundprinzipien des Verhaltens zurück.“

Als Begründung für die Strafe entschied die Kommission, dass sie den „Ausgangspunkt“ des FA, nämlich eine Zwei-Spiele-Sperre und eine Geldstrafe von 150.000 Pfund, akzeptierte und die Strafe herabsetzte, da van Dijk die Anklage zugab und zuvor eine gute Bilanz hatte.

Jürgen Klopp muss in der Premier League bis zum Aufeinandertreffen von Liverpool gegen West Ham am 24. September auf van Dijk verzichten

5

Jürgen Klopp muss in der Premier League bis zum Aufeinandertreffen von Liverpool gegen West Ham am 24. September auf van Dijk verzichtenBildnachweis: Alamy


source site-19

Leave a Reply