Die EU wird 7 russische Banken von SWIFT trennen, mit Konsequenzen für gewöhnliche Russen

Am Mittwoch die Europäische Union angekündigt dass sie beabsichtigt, innerhalb von 10 Tagen sieben russische Banken aus dem Messaging-System der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) zu entfernen.

Die Liste der sanktionierten Banken umfasst Russlands zweitgrößte Bank VTB, Bank Otrkitie, Novikombank, Promsvyazbank, Bank Rossiya, Sovcombank und VEB. Ohne Zugang zu SWIFT, einem belgischen Messaging-System, das über 11.000 Finanzinstitute weltweit, russische Banken und stellvertretend die russische Wirtschaft verbindet, wird es wahrscheinlich schwere Verluste erleiden. Beispielsweise verlor der Iran 30 % seines Außenhandels, nachdem er 2012 von SWIFT ausgeschlossen wurde.

VTB-Aktienkurs | Quelle: Yahoo Finanzen | Hinweis: Der Handel an der Moskauer Börse ist derzeit eingestellt

Aber im Kontext haben Sanktionen verheerendere Auswirkungen auf normale Russen als auf Diktatoren selbst. Obwohl niemand genau weiß, Schätzungen Wladimir Putins Vermögen auf Milliarden von Dollar ansetzen, was bedeutet, dass der russische Präsident immer noch ein relativ verschwenderisches Leben führen kann, selbst wenn ein Großteil seines Nettovermögens durch solche Strafmaßnahmen verdorrt ist.

Dasselbe kann jedoch nicht für das russische Volk gesagt werden. Nach Angaben von XE hat der russische Rubel seit Beginn der Invasion der Ukraine eine Woche zuvor fast 30 % seines Wertes verloren. Wirtschaftliche Auswirkungen sollen die Ersparnisse der einfachen Russen vernichtet haben. Erschwerend kommt hinzu, die EU verboten Überweisung von Euro-Banknoten nach Russland am selben Tag.

RUB zu USD wechselkurs | Quelle: XE

Das Krypto-Handelsvolumen steigt teilweise aufgrund der hohen Nachfrage aus Russland und der Ukraine, wo beide Länder ernsthaften Risiken einer Währungsdestabilisierung ausgesetzt sind. Insbesondere Stablecoins spielen eine wichtige Rolle in Ländern, die mit zunehmenden Sanktionen konfrontiert sind. Zum Beispiel beschrieben venezolanische Emigranten gegenüber Cointelegraph, wie sie ihre Familien, die sich noch im Land befinden, unterstützen, indem sie ihr lokales Gehalt inmitten der anhaltenden Hyperinflation über eine App namens Reserve in Tether (USDT) umwandeln.

In Bezug auf das gleiche Thema beschrieb „Ardashir“, ein im Iran ansässiger Krypto-Enthusiast, dessen Name geändert wurde, um seine Identität zu schützen, zuvor gegenüber Cointelegraph, wie digitale Währungen zu einem wichtigen Instrument für den Zugang zu Diensten inmitten von Sanktionen gegen das Land geworden sind:

„Wir haben hier keine Visa, MasterCard oder irgendeine Art von Kreditkarte. Dank Bitcoin und Krypto können wir also Artikel wie Xbox, Apple-Geschenkkarten, VPNs, Flugtickets usw. kaufen.“

Auf die Frage, welche Rolle Krypto bei der Bekämpfung der Inflation des iranischen Toman spielt, fügte Ardashir hinzu:

„Wer heute zum Beispiel eine Streichholzschachtel kaufen will, sollte lieber bis morgen warten, dann wäre es viel billiger, da der reale Wert des Tomans sinkt. Die Menschen wollen dabei digital den Wert ihres Geldes sparen Währungen.”