Die EU-Mitgliedsstaaten einigen sich darauf, den Verkauf von gasbetriebenen Autos und Transportern ab 2035 zu verbieten


Der europäische Gesetzgeber hat die 27 Mitgliedsstaaten der EU dazu gebracht, einem Plan zuzustimmen, der den Verkauf von gasbetriebenen Autos und Lieferwagen bis 2035 effektiv verbietet. Das haben sie zu einer Übereinstimmung kommen die überarbeiteten Reduktionsziele der Kommission für die Kohlendioxidemissionen von Personenkraftwagen und leichten Fahrzeugen zu genehmigen. Der Vorschlag der Kommission, den der europäische Gesetzgeber hatte dafür gestimmt von bereits im Juni, zielt darauf ab, die Emissionen von Neufahrzeugen in diesen Kategorien in 13 Jahren um 100 Prozent zu reduzieren. Das wäre nicht zu schaffen, ohne den Verkauf von gasbetriebenen Fahrzeugen einzustellen und nur emissionsfreie Modelle zu verkaufen.

Der Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments, Jan Huitema, sagte:

“[P]Der Kauf und das Fahren emissionsfreier Autos wird für die Verbraucher billiger. Ich freue mich, dass wir uns heute mit dem Rat auf eine ehrgeizige Überarbeitung der Ziele für 2030 geeinigt und ein 100-Prozent-Ziel für 2035 unterstützt haben. Dies ist entscheidend, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen und sauberes Fahren erschwinglicher zu machen.“

Im Rahmen des Abkommens müssen Neuwagen ab 2030 außerdem eine 55-prozentige Reduzierung der Kohlendioxidemissionen gegenüber 2021 einhalten. Transporter müssen eine Kürzung von 50 Prozent einhalten. Darüber hinaus heißt es in der Vereinbarung, dass bestehende EU-Mittel künftig für den Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen und verwandten Technologien ausgegeben werden sollten. Die Kommission gelobt außerdem, ab 2025 alle zwei Jahre einen Bericht zu veröffentlichen, in dem die Fortschritte der Region auf dem Weg zu einer emissionsfreien Straßenmobilität detailliert beschrieben werden.

Das Europäische Parlament und der Rat müssen dem Abkommen noch zustimmen, bevor es offiziell wird, und bis dahin könnten Änderungen vorgenommen werden. Entsprechend Reutersbeabsichtigt die EU, einen Vorschlag zu erarbeiten, wie nach 2035 Autos verkauft werden können, die mit CO2-neutralen Kraftstoffen betrieben werden. Allerdings bereiten sich Autohersteller schon seit einiger Zeit auf die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge vor, während Regierungen auf der ganzen Welt Gesetze verabschieden den Klimawandel zu bekämpfen. Die Liste der Autohersteller, die sich verpflichten, in den kommenden Jahren vollelektrisch zu werden, wird immer länger: Ford zum Beispiel kündigte im vergangenen Jahr an, dass seine Verbraucherfahrzeuge bis 2030 vollelektrisch sein werden, während GM anstrebt, die Emissionen aller seiner neuen „leichten Nutzfahrzeuge“ zu eliminieren Fahrzeuge“ bis 2035.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply