Die Ethereum-Preiserholung traf auf entscheidenden Widerstand, da institutionelle Anleger im „Abwarten-und-Sehen“-Modus sind

Ether (ETH) blieb basierend auf technischen und On-Chain-Analysen hinter einem zinsbullischen Ausbruch zurück, was darauf hindeutet, dass sich die Konsolidierung unter das Preisniveau von 2.000 $ mittelfristig fortsetzen könnte. Gleichzeitig werden ein Mangel an Verkäufern und starke Fundamentaldaten Ether wahrscheinlich vor starken Rückgängen schützen.

Ether stößt an langfristigen bullischen Wendepunkten auf Widerstand

ETH/USD ist seit Anfang 2023 um 42,80 % gestiegen, dank eines kurzen Drucks auf dem Altcoin-Markt, einer negativen Anlegerstimmung und niedrigen Liquiditätsbedingungen. Basierend auf den On-Chain- und technischen Niveaus hat die Rallye an einem entscheidenden Bullen-Bären-Drehpunkt angehalten.

Die Relative Unrealized Loss-Metrik von Glassnode misst die Verlustskala in den Büchern der Ether-Inhaber. Die orangefarbene Linie stellt die Bull-Bear-Pivot-Linie dar, bei der eine Konsolidierung über diesem Niveau auf Bärentrends hinweist und umgekehrt. Normalerweise beginnt der Markt nach einem Ausbruch von früheren Allzeithochs oder einer Konsolidierung über lange Zeiträume mit Aufwärtstrends, was durch einen steilen Rückgang der nicht realisierten Verlustkennzahl gekennzeichnet ist.

Nicht realisierte Verlustmetrik von Ethereum. Quelle: glassnode

In ähnlicher Weise gelang es den Ether-Bullen aus technischer Sicht nicht, den Widerstand bei 0,082 Bitcoin (BTC) zu überwinden, was den Preis zurück in die Parallelhandelsspanne zwischen 0,053 BTC und 0,082 BTC brachte.

ETH/BTC-Wochenpreisdiagramm. Quelle: TradingView

Wird es dieses Mal anders sein?

Basierend auf historischen Niveaus verfehlte Ether die vorherigen Tiefststände um ein Vielfaches; Der Mindestprozentsatz des Angebots am Gewinn wurde auf 42,1 % erhöht, verglichen mit den 20 %–30 %, die während früherer Bärenmärkte angezapft wurden. Es deutet auf die Wahrscheinlichkeit weiterer Schmerzen für ETH-Inhaber hin. On-Chain-Trends zeigen jedoch robuste Aktivität und Käufe, wodurch das Abwärtsrisiko erheblich reduziert wird.

Das prozentuale Angebot von Ethereum am Gewinn. Quelle: glassnode

Die Nettopositionsänderung von Ether an den Börsen zeigt einen deutlichen Unterschied zwischen dem aktuellen und früheren Bärenmärkten. Zwischen 2018 und 2020 waren die Zuflüsse von Ether zu den Börsen deutlich höher als die Abflüsse, was darauf hindeutet, dass viele Inhaber ihre Coins zum Verkauf an die Börse bewegten. Während der negativen Phase des Jahres 2022 blieben die Devisenabflüsse jedoch stark, obwohl der Preis fiel, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck in der aktuellen Baisse schwächer ist.

Änderung der ETH-Nettowechselposition. Quelle: glassnode

Das prozentuale Angebot an Ether, das in Smart Contracts eingeschlossen ist, erzählt eine ähnliche Geschichte, ohne signifikante Rückgänge bei Ether, das in Smart Contracts eingeschlossen ist. Der Aufwärtstrend, der Ende 2020 begann, hielt bis in die Abschwünge des Jahres 2022 an, was darauf hindeutet, dass Auszahlungen in absehbarer Zeit unwahrscheinlich sind.

Das prozentuale Angebot an ETH, das in Smart Contracts eingeschlossen ist. Quelle: glassnode

Bei Ether ist viel los, während sich das Netzwerk weiterentwickelt, um eine nachhaltige Nutzung und Erträge für Ether-Inhaber zu unterstützen. Der Wechsel von Ethereum von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake im September 2022 war ein bedeutsames Ereignis für das Netzwerk, da es umweltfreundlich wurde und, was noch wichtiger ist, die Inflation reduzierte.

Darüber hinaus führte der Ethereum-Verbesserungsvorschlag 1559, der früher im Jahr 2022 umgesetzt wurde, das Verbrennen von Etherum-Gebühren ein, was zusammen mit der reduzierten Ausgabe nach der Fusion dazu beitrug, dass der Vermögenswert deflationär wurde. Das gesamte Ether-Angebot ist seit der Fusion um etwa 0,015 % zurückgegangen.

Die institutionellen Daten von CoinShares fließen jedoch in Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte ein zeigt an dass anspruchsvollere Anleger sich erst noch für Ether erwärmen müssen und sich in erster Linie an Bitcoin halten. Die Investition in Ether seit Jahresbeginn im Jahr 2023 betrug nur 8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 158 ​​Millionen US-Dollar in Bitcoin und 23 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Shorts.

Institutionelle Zuflüsse in Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte. Quelle: CoinShares

Regulatorische Klarheit und die Skalierbarkeitsprobleme von Ethereum sind wahrscheinlich die Hauptgründe für die Zurückhaltung institutioneller Anleger. Die United States Securities and Exchange Commission hat Kraken kürzlich eine Geldstrafe von 30 Millionen US-Dollar auferlegt, weil er ETH-Staking angeboten hatte, was die Aufsichtsbehörde als Sicherheit betrachtete.

Als zentralisierte Dienstleister eignen sich Kraken und ggf. Coinbase Angebot verboten Bei diesen Diensten zögern Institutionen möglicherweise, dezentrale Liquid-Staking-Plattformen wie Lido und Rocket Pool auszuprobieren.

Die überbordenden Gasgebühren auf Ethereum bleiben eine anhaltende Herausforderung, die die Massenakzeptanz einschränkt. Die durchschnittliche Transfergebühr für ERC-20-Vermögenswerte auf Ethereum liegt zwischen 2 und 5 US-Dollar, wobei einfache Swaps etwa 5 bis 20 US-Dollar kosten.

Diese Gebühren sind im Vergleich zu anderen Ketten und zentralisierten Börsengebühren beträchtlich hoch. Während die Entwicklung im gesamten Layer-2-Raum stattgefunden hat, scheinen sich die Institutionen in einem „Abwarten-und-Sehen“-Modus zu befinden, während sie die Entwicklung des Krypto-Raums analysieren.