Die ersten SSDs mit 14 GB/s sind fast da


Luftkühler für MSI SSD
MSI

Die besten internen SSDs werden immer schneller, vor allem dank der Einführung von PCIe 5.0. Jetzt bringen zwei neue SSDs Solid-State-Speicher mit Geschwindigkeiten von über 14 GB/s an ihre Grenzen.

TEAMGROUP kündigte am 24. Mai eine neue SSD an, die T-Force Z54A PCIe 5.0 SSD, die einen neuen SSD-Controller der InnoGrit Corporation nutzt, um unglaublich hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Es ist für sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14 GB/s und sequentielle Schreibgeschwindigkeiten von 10 GB/s ausgelegt. Das ist die doppelte Lesegeschwindigkeit des Samsung 980 Pro. Allerdings wird die Leistung wahrscheinlich Einbußen erleiden, wenn es keine angemessene Kühllösung gibt, und TEAMGROUP hat eine All-in-One-Kühllösung nur für die SSD vorgestellt.

Nur einen Tag später, am 25. Mai, kündigte MSI seine eigene SSD der Spatium M570 Pro-Serie an, die auf dem PHISON E26 SSD-Controller basiert. MSI verspricht Lesegeschwindigkeiten von 14 GB/s und Schreibgeschwindigkeiten von rund 12 GB/s. Dieses Laufwerk hat auch einen großen Kühler (siehe Abbildung oben), aber dieser ist ein einfacherer Luftkühler und es ist nicht klar, ob MSI den Kühler mit dem Laufwerk verkaufen wird.

MSI bezeichnet seine SSD als „die weltweit erste SSD mit 14 GB/s“. Die Ankündigung erfolgte jedoch einen Tag nach der 14-GB/s-SSD von TEAMGROUP und Monate später Adata Und Sabrent gab bekannt, dass sie an Laufwerken arbeiten, die denselben Maßstab erreichen. Es sieht so aus, als ob noch keines dieser Laufwerke tatsächlich käuflich zu erwerben ist – die Auszeichnung als „Weltneuheit“ sollten wir uns wirklich für das Modell aufsparen, das als erstes in den Regalen erscheint.

MSI und TEAMGROUP haben keine konkreten Preis- oder Verfügbarkeitsinformationen für ihre neuen Laufwerke bekannt gegeben. MSI wird sein Laufwerk jedoch nächste Woche auf der Computex 2023 vorstellen.

Quelle: MSI, TEAM-GRUPPE




source-107

Leave a Reply