Die ersten 1.000 Diablo 4-Spieler, die Level 100 in Hardcore erreichen, werden auf einer riesigen Dämonenstatue verewigt


Im Hardcore-Modus von Diablo IV steht jetzt noch mehr auf dem Spiel: Die ersten 1.000 Spieler, die Level 100 erreichen, werden verewigt, indem sie ihre Namen einer Lillith-Statue hinzufügen.

„Glaubst du, du kannst dem Tod ein Schnippchen schlagen?“ fragte Blizzard in einem Tweet (unten). „Erreiche Level 100 im Hardcore-Modus und twittere #Diablo4Hardcore mit dem Beweis, dass dein Benutzername auf einer Lilith-Statue verewigt wird.“

Im berüchtigten Hardcore-Modus von Diablo steht von allen das höchste Risiko auf dem Spiel: Der Tod eines einzelnen Charakters führt dazu, dass dieser Charakter dauerhaft gelöscht wird. Aber wenn Sie es schaffen, ohne einem der monströsen Bosse von Diablo IV zu erliegen, könnte Ihr BattleTag für immer verewigt werden.

Zusätzlich zum Erreichen von Level 100 im Hardcore-Modus müssen Spieler Blizzard auch einen Beweis in Form eines Fotos oder Videos vorlegen.

Der Geschäftsbedingungen Geben Sie außerdem an, dass Sie auf dem offiziellen Diablo-Konto mit #Diablo4Hardcore über Ihre Leistung twittern und dabei auch Ihren Battle.net BattleTag erwähnen müssen. Natürlich musst du im Spiel auch den Titel „Temperierter Champion“ haben, aber dieser wird automatisch vergeben, wenn du im Hardcore-Modus Level 100 erreichst.

Der Wettbewerb beginnt mit dem Start des Early Access für Diablo V am 1. Juni und endet, wenn die ersten 1.000 Namen gesammelt wurden, oder bis zum 1. September, wenn weniger als 1.000 Spieler diesen Punkt erreichen.

In den Diablo IV-Beta-Impressionen von IGN heißt es: „Da ich mich am zweiten Beta-Wochenende auf die Klassen Druide und Nekromant konzentriert habe, die nicht nur denjenigen offen stehen, die bereit sind, ein entsprechend unheiliges Hühnchensandwich zu kaufen, bin ich mehr denn je von dieser höllischen Aktion überzeugt RPG ist auf dem besten Weg, etwas wirklich Besonderes zu liefern.“

Möchten Sie mehr über Diablo IV lesen? Sehen Sie sich an, wie der Gothic-Stil von Diablo IV die Franchise-Identität zurückerobert und welche Barrierefreiheitsfunktionen Sie in der kommenden Fortsetzung finden.

Ryan Leston ist Unterhaltungsjournalist und Filmkritiker für IGN. Du kannst ihm weiter folgen Twitter.



source-81

Leave a Reply