Die erste Stadt der Welt stimmt mit 90 % für ein Verbot von gehassten E-Scootern und fordert, sie von den Straßen Großbritanniens zu verbannen

PARIS wurde heute Abend die erste Stadt der Welt, die E-Scooter zum Selbstverleih verbot, während Großbritannien angesichts des wachsenden Hasses auf die Maschinen genau zuschaut.

Die Fahrzeuge wurden mit einer Mehrheit von 90 Prozent von den Straßen der französischen Hauptstadt abgewiesen, was die angespannte E-Scooter-Debatte noch näher rückt.

4

So long Pariser E-Scooter – die Maschinen werden nun aus der französischen Hauptstadt entferntBildnachweis: Alamy
Die Selbstvermietungs-Scooter-Versuche wurden 2020 in ganz Großbritannien eingeführt

4

Die Selbstvermietungs-Scooter-Versuche wurden 2020 in ganz Großbritannien eingeführtBildnachweis: Alamy
Im Jahr bis Juni 2022 wurden in Großbritannien 1.437 Opfer von E-Scootern registriert

4

Im Jahr bis Juni 2022 wurden in Großbritannien 1.437 Opfer von E-Scootern registriertBildnachweis: Alamy

Die Entscheidung von Paris erfolgte nach jahrelanger Wut über die Gefahr, die E-Scooter auf den Straßen darstellen, insbesondere nach dem Tod eines Fahrers im Jahr 2019, der von einem Lieferwagen angefahren wurde.

Dies trug dazu bei, den weit verbreiteten Widerstand der Stadt gegen die Maschinen und schließlich ihren Untergang auf einem der größten Märkte für E-Scooter der Welt zu schüren.

Dennoch mehren sich überall in Europa die Aufrufe, hart gegen die batteriebetriebenen Maschinen vorzugehen.

Seit Jahren wird behauptet, dass E-Scooter die Straßen der britischen Städte terrorisieren, insbesondere in London, wo über 4200 in der ganzen Hauptstadt zu mieten sind und bisher Millionen von Fahrten unternommen wurden.

Die Proteste in Paris gehen weiter, als Hunderte Fackeln wegen angeblicher Vergewaltigung eines jungen schwarzen Mannes durch französische Polizisten auslösen
Unruhen in Paris, während der Mob Molotow-Cocktails über das Gesetz gegen filmende Polizisten schleudert

In ganz Großbritannien wurden seit 2020 schnell und aggressiv E-Scooter-Verleihprogramme in den Städten eingeführt, was von einem Boom bei Privatverkäufen begleitet wurde.

Als kostengünstige, schnelle und umweltfreundliche Alternative zum Reisen – die E-Scooter-Revolution nahm schnell Gestalt an.

2020 ist ein Gesetz in Kraft getreten, um die Verleih-E-Scooter-Versuche zu ermöglichen.

Die bisherigen Regeln besagen, dass Sie einen auf einer öffentlichen Straße und auf einem Radweg nur verwenden dürfen, wenn Sie einen von einem staatlich genehmigten System mieten.

Wenn Sie einen privaten Roller haben, können Sie ihn nur auf privatem Land fahren – ein Gesetz, das regelmäßig, aber vielleicht unwissentlich, im ganzen Land gebrochen wird.

Allerdings könnten sich die Regeln ändern.

Am 22. Juni 2022 wurde bekannt gegeben, dass sich die Regierung weiterhin mit der Frage der Regulierung befasse und zu gegebener Zeit ihre Auswertung der E-Scooter-Versuche veröffentlichen werde.

Argumente gegen die batteriebetriebenen Maschinen werden immer lauter, insbesondere über zu schnelle und unvorsichtige Fahrer, wenn sie an Orten fahren, an denen sie nicht erlaubt sind.

Laut den neuesten Zahlen des Verkehrsministeriums gab es im Jahr bis Ende Juni 2022 1.349 registrierte Kollisionen und 1.437 Opfer mit E-Scootern.

Eine Umfrage von Elektroköpfe Letztes Jahr stellte sich heraus, dass die meisten Leute eine Art Bestrafung für unsoziales Fahren mit Elektrorollern wollten – aber Punkte auf ihrem Führerschein waren die am wenigsten beliebte Option.

Allerdings wollten 26,5 Prozent der 1.508 Befragten asozial Elektroroller Fahren mit einem Bußgeld auf der Stelle.

Die Elektroroller sind auch bei den Strafverfolgungsbehörden nicht beliebt.

Bereits 2019 drohte die Polizei damit, sie ihren Nutzern wegzunehmen. Im Jahr 2021 gab die Polizei erneut Warnungen vor riskanter und gefährlicher Verwendung der Maschinen heraus.

Polizeidaten aus dem Jahr 2021 zeigten auch, dass Diebe im ganzen Land E-Scooter bei Verbrechen benutzten, auch als Fluchtfahrzeuge.

Um gegen die missbräuchlich genutzten Maschinen vorzugehen, begann die Polizei 2022 damit, Pendler, die sie in öffentliche Verkehrsmittel bringen, strafrechtlich zu verfolgen.

Transport for London hatte E-Scooter bereits ein Jahr zuvor verboten, aber aufgrund von Sicherheitsbedenken, dass sie in Flammen aufgehen könnten, trieb die Polizei die Verhängung von Bußgeldern voran.

Letztes Weihnachten war aufgefallen, dass viele Händler E-Scooter verkauften, obwohl sie von öffentlichen Plätzen und Straßen verbannt waren.

„Es ist unverantwortlich, dass Einzelhändler diese E-Scooter verkaufen, von denen sie wissen, dass sie nicht auf öffentlichen Straßen verwendet werden können, sagte Tom McNeil, stellvertretender Polizei- und Kriminalkommissar von West Midlands Der Wächter.

Wir sind Schlafexperten – es gibt eine Frucht, die Ihnen helfen könnte, schneller einzuschlafen
EastEnders-Fans sagen alle dasselbe wie die Wiedervereinigung der legendären TV-Familie

„Viele Menschen sind verwirrt über die Regeln. Ich war mit Polizisten unterwegs und habe gesehen, wie Leute auf privaten E-Scootern angehalten wurden, und sie schienen keine Ahnung zu haben, dass sie nicht damit fahren durften.“

McNeil hat ein Verbot der elektrischen Maschinen gefordert, bis die Regierung ihre Verwendung richtig in den Griff bekommt.

E-Scooter-Versuche werden aufgrund ihrer großen Beliebtheit voraussichtlich bis 2024 in London fortgesetzt

4

E-Scooter-Versuche werden aufgrund ihrer großen Beliebtheit voraussichtlich bis 2024 in London fortgesetztBildnachweis: Alamy


source site-20

Leave a Reply